Umfassende Kontrollen im Wach- und Sicherheitsgewerbe aufgedeckt
Am 17. November 2025 führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls eine bundesweite Schwerpunktprüfung durch, die sich gezielt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Wach- und Sicherheitsgewerbe richtete. Im Zuständigkeitsbereich des Hauptzollamts Singen waren 25 Mitarbeitende der FKS, sowohl vom Standort Singen als auch aus Waldshut, im Einsatz, um die Arbeitsverhältnisse in dieser sensiblen Branche genauestens zu beleuchten.
Kontrollen in Konstanz, Singen, Tuttlingen, Donaueschingen und Rottweil
Die Zöllnerinnen und Zöllner waren in verschiedenen Regionen unterwegs, darunter Konstanz, Singen, Tuttlingen, Donaueschingen und Rottweil. Insgesamt wurden in elf Betrieben 26 Personen zu ihren jeweiligen Arbeitsverhältnissen interviewt. Bereits während der Vor-Ort-Prüfungen begannen die Einsatzkräfte mit der Auswertung erster Geschäftsunterlagen. Die weiterführenden Untersuchungen sind aktuell noch im Gange und werden voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Breites Spektrum an Überprüfungsschwerpunkten
Der Fokus der Überprüfungen lag auf mehreren zentralen Aspekten. Dazu gehörten die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten, die mögliche unrechtmäßige Inanspruchnahme von Sozialleistungen sowie der Verdacht auf illegale Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern. Ein weiterer wichtiger Prüfpunkt war die illegale und unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung. Zudem wurde untersucht, ob die Bestimmungen des gesetzlichen Mindestlohns eingehalten werden. Diese umfassenden Kontrollen sind ein klares Signal des Zolls, dass Verstöße gegen Arbeitsgesetze und Sozialvorschriften konsequent verfolgt werden.
Zusatzinformationen zur Arbeit des Zolls
Der Zoll leistet durch seine ausgedehnten Prüf- und Ermittlungsarbeiten einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Sozialsysteme und zur Sicherung der Staatseinnahmen. Dies schafft gleichzeitig faire und gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer. Die Prüfungen werden nach einem risikobasierten Ansatz durchgeführt, wobei die Zöllner sowohl stichprobenartige als auch vollständige Kontrollen sämtlicher Mitarbeiter eines Unternehmens vornehmen. Insbesondere in Branchen, die als anfällig für Schwarzarbeit gelten, führt die FKS das ganze Jahr über regelmäßig gezielte Schwerpunktprüfungen durch, sowohl auf bundesweiter als auch auf regionaler Ebene, um eine hohe Prüfungsdichte zu gewährleisten.

