Totalschaden, Verletzte, Vandalismus, Zeugen

Polizeipräsidium Ravensburg: Aktuelle Einsatzmeldungen vom Bodenseekreis (31.10.2025)

Der Bodenseekreis war am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag Schauplatz mehrerer polizeilicher Einsätze. Von Verkehrsunfällen mit hohem Sachschaden und Verletzten über rücksichtslose Fahrmanöver bis hin zu Vandalismus und einer Überladung mit elf Personen im Acht-Sitzer reichte das Spektrum der Vorfälle. Die Polizei bittet in mehreren Fällen um Zeugenhinweise.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Ein Verkehrsunfall am Alfred-Colsman-Platz führte am Donnerstag gegen 13.45 Uhr zu einem wirtschaftlichen Totalschaden an zwei Fahrzeugen und einem leicht verletzten 28-jährigen VW-Fahrer. Ein 78-jähriger Mitsubishi-Lenker wechselte an der „grün“ geschalteten Ampelanlage von der linken auf die Rechtsabbieger-Spur und übersah dabei den von hinten herannahenden VW. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der verletzte VW-Fahrer wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der Stockerholzstraße wurde am Donnerstag gegen 9.30 Uhr ein 85-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst. Eine 57 Jahre alte Suzuki-Lenkerin hatte den Mann beim Überqueren des Parkplatzes übersehen und gestreift, woraufhin der Senior stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde ebenfalls von einem Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Überlingen ermittelt wegen rücksichtslosem und gefährlichem Fahrverhalten auf der B 31 zwischen Friedrichshafen und Überlingen. Am Donnerstagnachmittag gegen 17.15 Uhr soll eine 50-jährige Hyundai-Lenkerin mehrfach andere Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit überholt, „geschnitten“ und zum Ausweichen gezwungen haben, zudem wurde sie wegen dichtem Auffahren gemeldet. Die Frau wurde kurz vor Hagnau von der Polizei gestoppt. Zeugen, denen der Hyundai Tucson aufgefallen ist oder die durch das Fahrverhalten gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

In den frühen Morgenstunden des Freitags wurde in der Hauptstraße ein mit elf , darunter sieben ungesicherte und ungegurtete Kinder, völlig überladener Achtsitzer gestoppt. Der 28-jährige Fahrer konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen und hatte versucht, sich mit dem Führerschein eines Mitfahrenden auszuweisen. Entsprechende Anzeigen wurden erstattet.

In der Nacht zum Freitag kam es zu Vandalismus am Polizeiposten Tettnang und am Amtsgericht im Neuen Schloss. Zwischen 18 Uhr und 6 Uhr wurden am Polizeiposten mehrere Scheiben eingeworfen, ein Chiplesegerät und eine Lampe mit einem Holzpfosten zerstört. Am Neuen Schloss wurden Glaselemente am Haupteingang mit einem Pflasterstein beschädigt und mehrere große Pflanzkübel sowie Sitzbänke im Innenhof umgeworfen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen höheren vierstelligen Euro-Betrag. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Tel. 07541/701-0.

Eine 31-jährige Frau wurde am vergangenen Dienstag gegen 15.15 Uhr im Bereich des Wasserfalls am Bahnhof Stadtmitte sexuell belästigt, als ein Unbekannter ihr ans Gesäß fasste und anschließend flüchtete. Der Täter wird als etwa 25 bis 27 Jahre alt, ungepflegt, mit heller Hautfarbe, blonden, kurz rasierten Haaren und einem runden Gesicht mit kleiner Nase beschrieben. Er trug eine hellgrüne Winterjacke, schwarze Jeans und hatte eine Umhängetasche bei sich. Das Polizeirevier Überlingen bittet um Hinweise unter Tel. 07551/804-0.

Ein Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen auf der K 7771 zwischen Owingen und Bambergen forderte fünf Leichtverletzte und einen Gesamtschaden von rund 25.000 Euro. Eine 43-jährige VW-Lenkerin bremste auf einer Anhöhe unvermittelt ab, woraufhin ein nachfolgender Kleintransporter auffuhr. Dessen 20-jähriger Lenker und ein 19-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Eine dahinterfahrende BMW-Lenkerin konnte zwar noch anhalten, wurde jedoch von einem weiteren Kleintransporter auf das vorausfahrende Fahrzeug geschoben. Die 63-jährige BMW-Fahrerin sowie zwei Insassen des auffahrenden Kleintransporters (32 und 28 Jahre alt) erlitten ebenfalls leichte Verletzungen. Die BMW-Lenkerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge, zwei Kleintransporter und der BMW, mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr war vor Ort, da einer der Wagen kurzzeitig rauchte.

Auf der Kreisstraße zwischen Frickingen und Lippertsreute ereignete sich am Mittwochabend gegen 19 Uhr ein , bei dem ein 19-jähriger Dacia-Fahrer einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden Fahrzeug ausweichen musste. Um eine Kollision mit dem mutmaßlich zu schnell fahrenden und auf die Gegenfahrspur geratenen dunklen Multivan zu vermeiden, wich der Dacia-Fahrer nach rechts aus und prallte gegen einen Leitpfosten. Am Dacia entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der unbekannte Multivan-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Die Polizei bittet Personen, die das Fahrzeug gesehen haben oder Hinweise zum Unfall geben können, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

Zwischen 15.30 Uhr und 16.30 Uhr am Donnerstagnachmittag wurde auf dem Parkplatz eines Physiotherapeuten in der Ravensburger Straße ein geparkter Volvo gestreift. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Das Polizeirevier Friedrichshafen ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 07541/701-0.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel