Die Schweizer Großbank UBS hat Pensionsverpflichtungen ehemaliger Credit-Suisse-Mitarbeiter in Deutschland an die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR) abgegeben. Die Deutsche Betriebsrenten Holding (DBR) übernimmt diese im Rahmen eines sogenannten Pension Buyouts, wie dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) zu entnehmen ist. Finanzkreisen zufolge soll das Volumen der transferierten Ansprüche einen dreistelligen Millionenbetrag erreichen. Dies würde die Transaktion zu einer der größten dieser Art in Deutschland machen.
DBR-Chef Dirk Popielas äußerte gegenüber der Zeitung, dass die Abgabe von Pensionsverpflichtungen in Großbritannien oder den Niederlanden bereits seit über zwei Jahrzehnten etabliert sei. In Deutschland nehmen diese Transaktionen nun ebenfalls zu. Christian Remke, Sprecher der Geschäftsführung von Metzler Pension Management, beobachtet eine ähnliche Entwicklung und rechnet mit einer steigenden Anzahl an Transaktionen sowie zunehmenden Volumina einzelner Geschäftsvorgänge.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
