Die Anzahl der Anbieterwechsel bei Strom- und Gaskunden in Deutschland könnte 2025 einen neuen Höchststand erreichen. Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres haben über 3,7 Millionen Haushaltskunden aktiv ihren Stromlieferanten gewechselt. Dies teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) mit. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 lag die Zahl der Anbieterwechsel bei 7,06 Millionen, während es im Jahr 2023 6 Millionen waren.
Ähnliche Entwicklungen sind im Gasbereich zu beobachten. Auch hier gab es im vergangenen Jahr einen Rekordwert von 2,3 Millionen Lieferantenwechseln. Im ersten Halbjahr 2025 wurden bereits 1,1 Millionen Wechsel verzeichnet, was darauf hindeutet, dass das hohe Niveau gehalten werden kann.
Ein Sprecher der Bundesnetzagentur betonte gegenüber der NOZ, dass die Daten belegen, dass Kunden, die die Grundversorgung verlassen, mehrere hundert Euro pro Jahr sparen können. Die hohen Wechselzahlen seien ein positives Signal für den Wettbewerb und die fortschreitende Energiewende, da sie zeigen, dass Verbraucher intensiv nach besseren Konditionen suchen.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)