Jubel in München, Entsetzen in Paris

Bayern überrollt Paris: Sieg im 16. Spiel! Internationale Presse feiert „Übermacht des FC Bayern“ – PSG „untergegangen“

Der FC Bayern München setzt seinen Siegeszug fort – und das eindrucksvoll: Mit 2:1 besiegten die Münchner im Champions-League-Kracher Titelverteidiger Paris Saint-Germain. Luis Díaz traf doppelt, sah aber noch vor der Pause Rot. Trotz Unterzahl rettete der Rekordmeister den Sieg – der 16. Erfolg im 16. Pflichtspiel! Während deutsche Medien von einer „Nervenschlacht“ sprechen, zeigt sich die internationale Presse beeindruckt – und teilweise schockiert – von der Dominanz des FC Bayern.
Bayern überrollt Paris: Sieg im 16. Spiel! Internationale Presse feiert „Übermacht des FC Bayern“ – PSG „untergegangen“
Bayern überrollt Paris: Sieg im 16. Spiel! Internationale Presse feiert „Übermacht des FC Bayern“ – PSG „untergegangen“
Foto: insidebw.de / AI

Folge uns auf:

: „Paris ist getroffen, Paris ist untergegangen“

Le Parisien: „Paris ist getroffen, Paris ist untergegangen. Am Dienstagabend im Parc des Princes sind die Champions-League-Sieger taktisch untergegangen und haben zwei weitere wichtige Spieler verloren. Ein schlechter Abend!“

L’Équipe: „PSG wurde von der Übermacht des München sofort überrollt, brach im Parc des Princes zunächst auseinander und erlebte dann mit den verletzungsbedingten Ausfällen von Ousmane Dembélé und Achraf Hakimi einen Albtraumabend.“

Ouest-France: „Die Männer von Luis Enrique waren gewarnt, dass diese Mannschaft des FC Bayern München schlagkräftig ist und es nicht viel braucht, damit sie ihr ganzes Können zeigt.“

Le Figaro: „Die Bayern sind der Chef. Der 16. Sieg in 16 Spielen für die Mannschaft von Vincent Kompany, die sich in der zweiten Halbzeit mit zehn gegen elf schlagen musste. Die europäischen Champions, die im ersten Durchgang von einem stärkeren Gegner dominiert wurden, bevor sie stark aufholten, verlieren mehr als nur drei Punkte und die Tabellenführung.“

Deutschland: „Nervenschlacht! Bayern mit Statement-Sieg“

Sport 1: „Nervenschlacht! Bayern mit Statement-Sieg.“

BILD: „Bayern erst brutal gut, dann brutal Rot! Die Bayern siegen sich in die nächste Dimension.“

SPOX: „Die unaufhaltsamen Rekordjäger von Bayern München haben ihren Höhenflug mit einem beherzten Auftritt auch im turbulenten Champions-League-Knaller in der Stadt der Liebe fortgesetzt.“

kicker: „Im Prinzenpark mussten die Münchner nach einer hochdominanten ersten Halbzeit nach der Pause in Unterzahl auskommen und zitterten den Sieg dank einer leidenschaftlichen Defensivleistung über die Zeit.“

Süddeutsche Zeitung: „Zehn Bayern retten sich gegen alle Widerstände ins Ziel.“

Sky: „In der Reifeprüfung bei Titelverteidiger Paris-Saint Germain überzeugte das Team von Trainer Vincent Kompany auf allerhöchstem Niveau.“

Spiegel: „Die Partie geriet zur Machtdemonstration der Münchner, ehe ein kopfloses Foul die Verhältnisse kippen ließ.“

Spanien: „Bayern ist die beste Mannschaft Europas“

AS: „Bayern ist die beste Mannschaft Europas. Sie stürmte den Thron des Meisters PSG, der unter Luis Enrique noch nie so unterlegen war wie in der gesamten ersten Halbzeit.“

Marca: „Ein Paukenschlag und eine Botschaft an ganz Europa, um sich mit zwölf Punkten an die Spitze der Champions League zu setzen.“

Sport: „Luis Díaz sorgt für eine Nacht des Schreckens – Luis Enrique verliert Ousmane Dembélé und Achraf Hakimi in einem Spiel, in dem für die Pariser alles schiefging.“

Italien: „Ein Albtraumabend für PSG“

Gazzetta dello Sport: „Es war ein Albtraumabend für den amtierenden Meister PSG. Nach der 0:2-Heimniederlage gegen Bayern München verlor man zudem Achraf Hakimi durch ein brutales Foul von Luis Díaz.“

Tuttosport: „Lautstark hingegen war der Sieg des FC Bayern München im Parc des Princes gegen Paris Saint-Germain. Luis Díaz war der Mann des Spiels: Er erzielte in der 4. Minute das 1:0, in der 32. Minute das 2:0 und wurde kurz vor der Pause vom Platz gestellt.“

England: „Bayern schockt PSG“

BBC: „Bestes Team Europas? Bayern schockt PSG. Luis Diaz‘ Doppelpack verhalf dem mit zehn Mann spielenden FC Bayern zu einem perfekten Saisonstart auf Kosten des amtierenden Champions-League-Siegers Paris St-Germain.“

Fazit: Europas Elite verneigt sich

Ob „Übermacht“, „Chef Europas“ oder schlicht „die beste Mannschaft Europas“ – der Tenor ist eindeutig: Der FC Bayern München hat mit seinem Sieg in Paris ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. 16 Spiele, 16 Siege – die Serie des Rekordmeisters geht weiter.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel