Preismechanismus für Deutschlandticket

Einigung in Straubing: fester Preisindex für Deutschlandticket bis Frühjahr

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern streben eine Einigung über den Preisindex für das Deutschlandticket bis zum Frühjahr an. Dies betrifft den festen Preismechanismus ab 2027. Bei der Entwicklung sollen kommunale Spitzenverbände und Verkehrsverbünde eingebunden werden, um eine berechenbare Grundlage für die Zukunft des Tickets zu schaffen.
Einigung in Straubing: fester Preisindex für Deutschlandticket bis Frühjahr
Einigung in Straubing: fester Preisindex für Deutschlandticket bis Frühjahr
Deutschlandticket (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Zukunft des Deutschlandtickets steht im Fokus der Verkehrsminister von Bund und Ländern. Mit Blick auf den ab 2027 geplanten festen Preismechanismus soll bis zum Frühjahr eine Lösung gefunden werden, wie Bayerns Ressortchef Christian Bernreiter (CSU) nach der Verkehrsministerkonferenz im bayerischen Straubing bekannt gab. Es gäbe zwar keine Eile, da die Finanzierung bis 2026 geklärt sei, doch an der Ausgestaltung des Preisindex werde intensiv gearbeitet.

Dieser Index soll verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter Personalkosten, Energiekostensteigerungen und allgemeine Kostensteigerungen. Bernreiter zeigte sich überzeugt, dass man hier zu einer vernünftigen Lösung finden werde. Ein wichtiger Aspekt bei der Lösungsfindung ist die Einbindung relevanter Akteure: Kommunale Spitzenverbände sowie Verkehrsverbünde und entsprechende Organisationen sollen aktiv an der Entwicklung des Index mitwirken können.

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) unterstrich die langfristige Sicherung des Tickets. Der neu einzuführende Mechanismus soll eine „berechenbare Grundlage“ dafür schaffen, wie das Deutschlandticket auch in Zukunft fortgeführt werden kann. Schnieder hob zudem hervor, dass das Ticket weiterhin viel Potenzial biete, insbesondere im Bereich des Jobtickets.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel