Rüstungsunternehmen in Kiew präsent

Hensoldt eröffnet Verbindungsbüro in der Ukraine

Das deutsche Rüstungsunternehmen Hensoldt verstärkt seine Präsenz in der Ukraine durch die Eröffnung eines Verbindungsbüros in Kiew. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende Bedeutung der ukrainischen Verteidigungsindustrie als Innovationsmotor und potenziellen Industriepartner für globale Akteure wie Hensoldt. Die strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zu vertiefen und den Kapazitätsausbau voranzutreiben.
Hensoldt eröffnet Verbindungsbüro in der Ukraine
Hensoldt eröffnet Verbindungsbüro in der Ukraine
Iris-T SLM (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Das deutsche Rüstungsunternehmen Hensoldt weitet sein Engagement in der Ukraine aus. „Wir planen, in den kommenden Wochen ein Verbindungsbüro in zu eröffnen“, sagte Hensoldt-CEO Oliver Dörre dem „Handelsblatt“. Diese strategische Entscheidung spiegelt die dynamische Entwicklung der ukrainischen Verteidigungsindustrie wider, die sich laut Dörre in erstaunlich kurzer Zeit zu einem starken Treiber technologischer entwickelt hat.

Hensoldts Sensoren sind weltweit gefragt und kommen in der Ukraine primär im Luftabwehrsystem Iris-T des ebenfalls deutschen Herstellers Diehl Defence zum Einsatz. Diese Zusammenarbeit soll durch die Präsenz vor Ort weiter intensiviert werden. Dörre betonte, dass die Ukraine sich zunehmend zu einem „echten Industriepartner“ wandele, wovon beide Seiten profitieren könnten. Dies unterstützt Hensoldts übergeordnete Ziele: „Unser Augenmerk liegt vor allem auf dem kurz- und mittelfristigen Kapazitätsausbau, hier wollen wir in den nächsten Jahren unsere Produktionskapazitäten bis zu verzwanzigfachen.“

Oliver Dörre ist derzeit als Teil einer zehnköpfigen Wirtschaftsdelegation mit Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Ukraine unterwegs. Ministerin Reiche unterstrich die veränderte Rolle der Ukraine: „Die Ukraine ist längst nicht mehr nur Empfängerin von Hilfen“. Sie hob insbesondere das „riesige Potential für Kooperationen, Synergien und Wachstum“ in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie hervor, die sie als Talentschmiede und Partner bezeichnete.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel