Umsätze sinken leicht

Einzelhandelsumsatz in Deutschland im August leicht gesunken

Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im August 2025 einen leichten Rückgang der Umsätze im Vergleich zum Vormonat. Dies betrifft sowohl den realen als auch den nominalen Umsatz und markiert eine Fortsetzung der Entwicklung vom Juli. Trotz des monatlichen Rückgangs zeigt der Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum.
Einzelhandelsumsatz in Deutschland im August leicht gesunken
Einzelhandelsumsatz in Deutschland im August leicht gesunken
Büroartikel-Geschäft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in im August 2025 gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt (preisbereinigt) um 0,2 Prozent. Nominal (nicht preisbereinigt) stieg der Umsatz um 0,1 Prozent.

Ein detaillierter Vergleich mit dem Vorjahresmonat August 2024 zeigt jedoch eine positive Entwicklung: Der Umsatz stieg real um 1,8 Prozent und nominal um 3,2 Prozent. Bereits im Juli 2025 hatte der Einzelhandelsumsatz gegenüber Juni 2025, nach einer Revision der vorläufigen Ergebnisse, einen Rückgang von real 0,5 Prozent und nominal 0,1 Prozent verzeichnet.

Lebensmitteleinzelhandel und Nicht-Lebensmittelbereiche

Im Bereich des Einzelhandels mit Lebensmitteln gab es im August 2025 kalender- und saisonbereinigt ein Wachstum: real um 0,6 Prozent und nominal um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat August 2024 verbuchte der Lebensmitteleinzelhandel einen realen Rückgang von 0,6 Prozent, aber einen nominalen Anstieg von 2,4 Prozent.

Der Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln hingegen erlebte im August 2025 einen Rückgang: Gegenüber dem Vormonat sank der kalender- und saisonbereinigte Umsatz real um 1,0 Prozent und nominal um 1,3 Prozent. Dennoch konnte dieser Sektor im Vergleich zum August 2024 ein Wachstum von real 3,2 Prozent und nominal 3,8 Prozent erzielen.

Entwicklung im Online-

Auch der Internet- und Versandhandel musste im August 2025 gegenüber dem Vormonat ein Umsatzminus hinnehmen: real 2,0 Prozent und nominal 2,2 Prozent. Ähnlich wie bei den anderen Sektoren zeigt sich jedoch im Jahresvergleich ein starkes Wachstum. Gegenüber dem August 2024 stieg der Umsatz im Internet- und Versandhandel real um 7,4 Prozent und nominal um 7,8 Prozent.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel