Am Sonntagabend gegen 23:35 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle von mehreren Notrufen alarmiert, die Rauch und Flammen aus einem Mehrfamilienhaus in der Memmingerstraße in Tübingen meldeten. Sofort eilten zahlreiche Rettungskräfte und Polizeibeamte zum Unglücksort. Bei ihrem Eintreffen bot sich ein besorgniserregendes Bild: Flammen schlugen aus dem Gebäude, begleitet von dichtem Rauch, der in den Nachthimmel stieg.
Die Situation war kritisch, doch die Feuerwehr, die mit 71 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen vor Ort war, handelte schnell und entschlossen. Ein 65-jähriger Bewohner, der sich schwer verletzt im Dachgeschoss befand, konnte in einer dramatischen Rettungsaktion über eine Drehleiter geborgen werden. Auch weitere Bewohner des Hauses, deren Fluchtwege durch Rauch und Feuer versperrt waren, mussten mittels Drehleiter in Sicherheit gebracht werden.
Umfassende Versorgung der Betroffenen
Der gerettete 65-Jährige wurde umgehend von dem HCN, der mit 18 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften, darunter drei Notärzte, vor Ort war, medizinisch versorgt. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, um seine schweren Verletzungen behandeln zu lassen. Doch er war nicht der einzige Betroffene: Drei weitere Hausbewohner erlitten Rauchgasvergiftungen und mussten ebenfalls stationär in einem Krankenhaus behandelt werden. Die schnelle und koordinierte medizinische Versorgung der Verletzten war in dieser Notsituation essenziell.
Erheblicher Sachschaden und laufende Ermittlungen
Der Brand hat nicht nur Leid über die Bewohner gebracht, sondern auch erheblichen materiellen Schaden angerichtet. Der geschätzte Sachschaden am Gebäude und Inventar beläuft sich auf rund 150.000 Euro. Neun Wohnungen wurden durch das Feuer und die Löscharbeiten so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie bis auf Weiteres unbewohnbar sind. Die betroffenen Mieter stehen nun vor der Herausforderung, alternative Unterkünfte zu finden.
Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die genauen Umstände, die zu dem verheerenden Feuer geführt haben, sind bislang unklar und Gegenstand der intensiven Untersuchungen. Es wird erwartet, dass die Ermittlungen einige Zeit in Anspruch nehmen werden, um Licht ins Dunkel zu bringen und die Ursache des Geschehens eindeutig zu klären.