Zweifel an Russlands Beteiligung

Wagenknecht äußert Zweifel an Russlands Urheberschaft diverser Angriffe

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht stellt die gängige Annahme infrage, dass Russland hinter einer Reihe jüngster Angriffe steckt. In einem Newsletter an ihre Anhänger kritisiert sie die schnelle Zuweisung der Schuld, selbst wenn konkrete Belege fehlen oder sich Verdachte im Nachhinein als unbegründet erweisen.
Wagenknecht äußert Zweifel an Russlands Urheberschaft diverser Angriffe
Wagenknecht äußert Zweifel an Russlands Urheberschaft diverser Angriffe
Sahra Wagenknecht (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat in einem Newsletter an ihre Anhänger die pauschale Zuschreibung von Vorfällen an Russland infrage gestellt. Sie kritisiert die gängige Praxis, Russland sofort die Schuld für verschiedene Zwischenfälle zuzuweisen. „Verletzungen des -Luftraums, Drohnenangriff, GPS-Attacke, Brandsätze, zerstörte Unterseekabel – wenn es irgendwo knallt und stinkt, ist für die deutsche Politik und die Mainstreammedien sofort klar: Der Russe war`s“, so Wagenknecht.

Sie bemängelt, dass „oft keine Belege gibt, der Verdacht im Nachhinein zuweilen sogar explizit widerlegt wird – kein Problem, dann wird einfach nicht mehr darüber berichtet.“
Laut Wagenknecht entstehe dadurch im öffentlichen Bewusstsein die Wahrnehmung, „Putin führt gegen uns, wir müssen unbedingt aufrüsten und `kriegstüchtig` werden“.

Parallel dazu spricht sich Wagenknecht in ihrem Newsletter für „preiswerte aus Russland statt selbstschädigender Sanktionen“ und „Diplomatie und Entspannung statt Hochrüstung und Sozialkürzungen“ aus.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel