Bauhauptgewerbe: Juli mit Wachstum

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Juli 2025

Im Juli 2025 verzeichnete das Bauhauptgewerbe in Deutschland einen Anstieg des realen Auftragseingangs um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Dies gab das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt. Während der Hochbau leichte Rückgänge erfuhr, zeigte der Tiefbau eine deutliche Zunahme.
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Juli 2025
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt im Juli 2025
Baustelle (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der reale Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe zeigte im Juli 2025 eine positive Entwicklung. Gegenüber Juni 2025 stiegen die kalender- und saisonbereinigten Aufträge um 1,9 Prozent. Diese Zahlen wurden vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlicht und geben Aufschluss über die aktuelle Lage der Branche.

Ein genauerer Blick auf die Segmente offenbart unterschiedliche Trends: Während der Auftragseingang im Hochbau um 5,8 Prozent sank, konnte der Tiefbau einen signifikanten Zuwachs von 8,9 Prozent verzeichnen. Dies deutet auf eine Verschiebung der Aktivitäten innerhalb des Baugewerbes hin, wobei Infrastrukturprojekte möglicherweise stärker nachgefragt wurden als Hochbauvorhaben.

Im Drei-Monats-Vergleich, der als weniger volatil gilt, lag der reale, kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von Mai 2025 bis Juli 2025 insgesamt um 1,0 Prozent unter dem Niveau der drei Vormonate. Hierbei zeigte sich im Hochbau ein Rückgang von 5,8 Prozent, während der Tiefbau um 3,4 Prozent zulegte. Dieses Bild bestätigt die divergierende Entwicklung der beiden Bausektoren.

Im direkten Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2024 stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli um beachtliche 8,7 Prozent. Beide Segmente trugen zu diesem Wachstum bei: der Hochbau mit einem Plus von 10,9 Prozent und der Tiefbau mit 6,7 Prozent. Der nominale (nicht preisbereinigte) Auftragseingang übertraf das Vorjahresniveau sogar um 11,4 Prozent.

Auch der Umsatz im Bauhauptgewerbe entwickelte sich positiv. Im Juli 2025 lag der reale Umsatz um 1,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Nominal stieg der Umsatz im gleichen Zeitraum um 4,1 Prozent und erreichte 11,1 Milliarden Euro. Die ersten sieben Monate des Jahres 2025 zeigten ebenfalls ein Umsatzwachstum: Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent und nominal um 4,5 Prozent.

Die Beschäftigungslage im Bauhauptgewerbe verbesserte sich ebenfalls leicht. Die Zahl der tätigen stieg im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,2 Prozent.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel