Herausforderung mit Schuss: Aufgabe 1 bringt erste Spitzenleistungen
Der Start in Folge 6 stand unter dem Motto „Stückchen mit Schlückchen“. Gefordert waren sechs identische Kleingebäcke mit einem wohlverdienten Schuss Alkohol.
Die Ideen sprudelten: Jaqueline servierte feine Macarons mit Sahnelikör, Magdalena brachte Pavlovas mit Limoncello auf den Tisch, Monika präsentierte Kokosmürbteig mit Brombeer-Pudding und selbstgemachtem Eierlikör, Rouven überraschte mit Salzkaramell-Törtchen samt Hongkong-Milchtee und Christian-Johannes setzte auf Sakura-Biskuit mit Sake-Matcha.
Die Jury zeigte sich begeistert – besonders von Jaqueline. „Das ist absolute Spitzenklasse, eine sensationelle Präsentation und geschmacklich auf den Punkt gebracht“, schwärmte Christian Hümbs. Bei Monikas „weltbestem Eierlikör“ war er dagegen etwas weniger überzeugt: „Zu sprittig.“
Die gefürchtete technische Prüfung: Mailänder Makronen-Torte
In der zweiten Challenge stieg der Puls noch weiter: Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten eine Mailänder Makronen-Torte nach einem Rezept von Konditormeister Christian Hümbs zaubern.
Charlotte fand es „saukompliziert“, Monika beschrieb ihr Stress-Level mit: „Geburt, Hochzeit, Abitur, Staatsexamen und Führerscheinprüfung – alles auf einmal!“
Rouven lieferte am Ende das beste Ergebnis: „Du kannst deine Torte auch in Mailand verkaufen“, lobte Hümbs. Magdalena landete mit nur sieben Punkten auf dem letzten Platz – ein Dämpfer vor dem großen Finale der Woche.
Foto: © Joyn / Claudius Pflug
Nervenzusammenbruch im Backzelt: Showdown mit Gewächshaus
Die letzte Aufgabe verlangte den Bäckerinnen und Bäckern noch einmal alles ab: Sechs Kleingebäcke im Pflanzen-Look, präsentiert in einem selbstgebackenen Gewächshaus.
Was kreativ klingt, wurde zur Nervenprobe: Während filigrane Mürbteiggerüste bei manchen einfach nicht halten wollten, flossen sogar Tränen. Besonders ein Kandidat brach emotional zusammen, als sein zartes Gewächshaus mehrfach in sich zusammenfiel. Bettina Schliephake-Burchardt versuchte zu trösten: „Kämpf dich durch!“
Foto: © Joyn / Claudius Pflug
Charlotte beeindruckte die Jury mit einem „sehr hohen Risiko und vielen Details“, Jaqueline glänzte mit perfektem Geschmack und großer Liebe zum Detail – und schnappte sich mit insgesamt 52 Punkten die begehrte rote Schürze.
Doch zwei Kandidat:innen mussten zittern – und für eine von ihnen war die Reise nach dieser Nervenprobe endgültig vorbei.
Diese Kandidat:innen sind noch dabei
Nach Woche 6 ist das Feld deutlich kleiner geworden. Um den Goldenen Cupcake, 10.000 Euro und ein eigenes Backbuch kämpfen noch:
- Charlotte (Rheinland-Pfalz)
- Christian (Niedersachsen)
- Christian-Johannes (Hessen)
- Jaqueline (Schweiz)
- Monika (Hessen)
- Rouven (Schweiz)
Bereits ausgeschieden:
Felix (Folge 1), Serena (Folge 2), Gisela (Folge 3), Simon (Folge 4), Janina (Folge 5) und die ausgeschiedene Kandidatin aus Woche 6.
So geht’s jetzt weiter
Die 13. Staffel von „Das große Backen“ läuft noch bis Mitte Oktober. Die siebte Folge steht bereits in den Startlöchern:
Mittwoch, 24. September 2025, um 20.15 Uhr in SAT.1 – parallel im Livestream auf Joyn. Dort sind auch alle bisherigen Folgen jederzeit abrufbar.