Mit den neuen „ALDI TALK Home“-Tarifoptionen können sich Kundinnen und Kunden schnelles 5G-Internet mit bis zu 300 GB Datenvolumen pro 4 Wochen sichern. Alles, was man braucht, ist ein kompatibler WLAN-Router – den gibt’s ebenfalls beim Discounter.
Zwei neue Home-Tarife für Zuhause
ALDI TALK bietet gleich zwei neue Optionen für die Nutzung daheim:
- ALDI TALK Home S
- 150 GB Datenvolumen
- 5G inklusive (bis zu 100 Mbit/s Download, 25 Mbit/s Upload)
- Preis: 19,99 Euro / 4 Wochen
- ALDI TALK Home L
- 300 GB Datenvolumen
- 5G inklusive (bis zu 100 Mbit/s Download, 25 Mbit/s Upload)
- Preis: 29,99 Euro / 4 Wochen
Sobald das Inklusivvolumen aufgebraucht ist, wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s gedrosselt – genau wie bei Prepaid-Handytarifen. Die Tarife verlängern sich alle 4 Wochen automatisch, sofern genügend Guthaben vorhanden ist, können aber jederzeit abgewählt werden.
Ein großer Pluspunkt: Die Tarife gelten auch im EU-Ausland zu Inlandskonditionen, dank EU-Fair-Use-Policy.
Router gleich mit dabei – einfach einstecken und lossurfen
Damit der Start ins neue Heimnetz möglichst einfach gelingt, bietet ALDI TALK auch leistungsstarke 5G-Router an. Im Sortiment ist zum Start unter anderem der stationäre ZTE G5TS, der für 99,99 Euro erhältlich ist.
Beim Kauf ist eine ALDI TALK Daten-SIM mit 10 Euro Startguthaben bereits eingelegt – die Einrichtung ist damit besonders unkompliziert: Router aufstellen, SIM aktivieren, Tarif buchen, und schon ist das WLAN-Netz für Zuhause eingerichtet.
Für alle, die auch unterwegs schnelles Internet benötigen, gibt es zusätzlich den kompakten mobilen 4G/LTE-Router ZTE U10. Er kostet 29,99 Euro, besitzt einen 2.000-mAh-Akku und kann bis zu 32 Geräte gleichzeitig verbinden – ideal für Reisen, Camping oder das mobile Büro. Auch hier ist eine Daten-SIM mit Startguthaben bereits eingelegt.
Flexible Alternative zu DSL & Kabel
Mit dem neuen Angebot will ALDI TALK vor allem Haushalte ansprechen, die keinen klassischen DSL- oder Kabelanschluss nutzen möchten – oder die nur zeitweise Internet benötigen, etwa in Ferienwohnungen, Gartenhäusern oder als Übergangslösung beim Umzug.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Verträgen gibt es hier:
- keine Mindestlaufzeit,
- keine Installationskosten,
- keinen Technikertermin
– und dennoch schnelles Internet mit 5G-Technologie.
Gerade für Personen mit hohem Datenbedarf, aber wechselnden Wohnorten ist die Lösung besonders attraktiv. Und auch für Familien, die ihren bisherigen Anschluss entlasten wollen, kann der Tarif eine günstige Zweitverbindung sein.
Preis-Leistungs-Knaller im Vergleich
Mit 300 GB für 29,99 Euro positioniert sich ALDI TALK am unteren Ende der Preisskala für stationäre 5G-Lösungen. Viele vergleichbare Angebote kosten monatlich deutlich mehr oder sind an lange Vertragslaufzeiten gebunden.
Hinzu kommt: Das 5G-Netz von Telefónica Germany (O2) ist in vielen Regionen Deutschlands inzwischen gut ausgebaut – und ermöglicht im Idealfall Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s im Download und 25 Mbit/s im Upload.
Selbst wer viel streamt, online spielt oder große Datenmengen versendet, kommt mit 300 GB pro Monat gut aus – und kann anschließend einfach neu buchen.


