Ein mysteriöses Doppelereignis erschütterte am vergangenen Freitagabend Donzdorf-Winzingen und seine Umgebung: Innerhalb weniger Stunden mussten Feuerwehr und Polizei zu zwei Brandstiftungen ausrücken. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, ein 37-jähriger Mann wurde festgenommen, jedoch später wieder auf freien Fuß gesetzt.
Lagerschuppen brennt zwischen Winzingen und Wißgoldingen
Der erste Alarm ging am späten Freitagnachmittag, gegen 17.40 Uhr, ein. Zwischen den Ortschaften Winzingen und Wißgoldingen, direkt neben der Landstraße L1159, stand ein Lagerschuppen in Flammen. In dem Schuppen befanden sich Brennholz und Heuballen, die dem Feuer zum Opfer fielen. Nach ersten Erkenntnissen begann das Feuer nachweislich von außen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Die Polizei bittet dringend um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer im Bereich des Brandortes oder auf der Strecke zwischen Winzingen und Wißgoldingen vor 17.40 Uhr Personen zu Fuß oder mit Fahrzeugen gesehen hat oder andere verdächtige Beobachtungen machte, wird gebeten, sich mit den zuständigen Behörden in Verbindung zu setzen.
Zweiter Brand im Ortsgebiet Winzingen
Nur wenige Stunden später, um 23.18 Uhr, erreichte die Einsatzkräfte eine weitere Brandmeldung. Diesmal brannte es direkt im Ortsgebiet von Winzingen. Betroffen war erneut ein Strohlager, das demselben Besitzer gehörte wie der zuvor zerstörte Schuppen. Dieser Umstand verstärkt den Verdacht einer gezielten Tat.
Festnahme und Freilassung eines Tatverdächtigen
Im Zuge der Ermittlungen geriet ein 37-jähriger Mann ins Visier der Behörden. Er wurde im Bereich der Einsatzstellen beziehungsweise in der Nähe der Feuerwehr festgestellt und vorläufig festgenommen. Nach einer Spurensicherung durch die Kriminalpolizei wurde der Tatverdächtige jedoch wieder auf freien Fuß gesetzt. Die weiteren Ermittlungen wegen Brandstiftung führt das Kriminalkommissariat in Göppingen.
								
							
															
