Die KI bleibt stumm

XXL-Störung weltweit: ChatGPT streikt und schweigt – Nutzer berichten von Ausfällen!

Am Mittwochmorgen, dem 3. September 2025, kam es zur wohl kuriosesten – und zugleich nervigsten – KI-Panne des Jahres: ChatGPT reagiert nicht mehr. Innerhalb weniger Minuten schnellten die Meldungen auf Plattformen wie allestörungen.de, Netzwelt oder DownDetector in die Höhe. Weltweit berichten Nutzer: „ChatGPT antwortet nicht mehr!“ oder „Mein virtueller Arbeitskollege ist offline!“

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Oktober

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Oktober wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

Ganzjährig: Rulantica Vibes
Gäste der Wasserwelt Rulantica genießen entspannte Stunden vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit DJ-Sounds und coolen Drinks sehnen. (Montag bis Samstag: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

19. September – 11. Oktober: Oktoberfest
O’zapft is‘! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Hofbräu Oktoberfestbier und herzhaften Schlemmereien feiern.

24. September – 08. November: „Traumatica – Festival of Fear“
„Traumatica – Festival of Fear“, das preisgekrönte Horror-Spektakel des Europa-Park sorgt auch 2025 für Angst und Schrecken. Dunkle Mächte haben sich bereits langsam eingeschlichen und jetzt gibt es kein Erbarmen mehr, Traumatica vollständig zu übernehmen.  Auch Eden Manor öffnet ab dem 26. September wieder seine Tore: Ein unbekanntes Chaos bricht über die friedliche Welt von Eden. Schönheit und Harmonie verschmelzen dort mit Dunkelheit und Unsicherheit. Infos und Tickets unter www.traumatica.com

27. September – 02. November: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.

03., 05., 12. und 25. Oktober: „SPOOK ME! 2“ – Musical & Dinner
In Kombination mit der Musicalvorführung „SPOOK ME!2“ erwartet die Gäste ein herbstliches Abendessen mit Live-Musik im historischen Schloss Balthasar – inklusive passender Weine, Bier und alkoholfreier Getränke.

03. – 05. Oktober: Deutsches Fest
Beim Deutschen Fest warten großartige Specials im Themenbereich Deutschland. Besucher entdecken landestypische Traditionen und erleben die deutsche Kultur einmal anders. Zwischen Trachten, Bier, Wein und fetziger Blasmusik wird es besonders gesellig!

04., 10., 18., 24. und 31. Oktober: Alemannisches Rittermahl
Eine gemeinsame Zeitreise ins 15. Jahrhundert. Das 1442 erbaute Schloss Balthasar erwartet die Gäste in seinem Gemäuer zu einem stilechten Festgelage mit vier Gängen.  Der Abend bietet mittelalterliche Mundart, Witz und Charme gepaart mit historischer Livemusik.

08. Oktober: Welt-Oktopus-Tag in Rulantica
Der 8. Oktober steht in Rulantica ganz im Zeichen des Oktopus! Anlässlich des Welt-Oktopus-Tages finden in der Wasserwelt von 11:30 bis 17:30 Uhr tolle Spiele und Mitmachaktionen statt.

11. – 12. Oktober: Charity Flohmarkt
Der Flohmarkt für den guten Zweck findet erneut in der Gärtnerei des Europa-Park statt. Der Erlös kommt über den Förderverein Marianne Mack, „Santa Isabel e.V.“, Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

11. und 12. Oktober: Irisches Fest
Feen und Kobolde gibt es nicht? Im Europa-Park schon! Gäste erleben an diesem Wochenende Stepptanzkünste, während der „Irish Folk“ für eine festliche Stimmung sorgt. Für kleine Besucher gibt es kreative Bastelaktionen rund um das Thema Irland – ein Spaß für die ganze Familie! Bei traditionell keltischer Pub-Atmosphäre können sie sich außerdem ein kühles Guinness oder einen stärkenden Irish Coffee schmecken lassen und die volle Magie Irlands aufsaugen.

19. Oktober: „SPOOK ME! 1 & 2“ – Musicals & Taste
Gäste erleben die beiden vollständigen Musicals „SPOOK ME! 1“ und „SPOOK ME! 2“ an einem einzigen Abend – einzigartig kombiniert, aufwendig inszeniert und kulinarisch begleitet.

19. Oktober: „Tag der offenen Tür“ in der TALENT ACADEMY
Im Rahmen der Ruster Kilwi öffnet auch die TALENT ACADEMY Europa-Park ihre Türen. In den modernen Kurs- und Unterrichtsräumen bieten die Coaches der erfolgreichen Institution kostenlose Workshops an und bringen die Besucher dazu, ihre ganz persönlichen Talente zu entdecken. Zudem zeigen die Mitglieder ihr Können bei verschiedenen Auftritten.

23. – 25. Oktober: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet die Kinder und Jugendlichen im Europa-Park Confertainment-Center. Zahlreiche Angebote rund um Wissenschaft und Technik versprechen spannende Erlebnisse.

24. Oktober: Malam Indonesia
Der artistisch-kulinarische Erlebnisabend im Restaurant Bamboe Baai, versetzt Gäste bei einem 4-Gänge-Menü direkt in die Welt der Piraten in Batavia und lässt sie zusammen eine abenteuerliche Reise erleben.

24. und 25. Oktober: Gin Tonic & Burger
Während Barchef Denis Lentz und sein Team mit gleich fünf genialen Gin Tonics für Abwechslung im Glas sorgen, kreiert der Küchenchef Christophe Hoppenkamps zusätzlich drei köstliche Burger.

25. und 26. Oktober: Missio Installation und Gottesdienst
Rund um die Norwegische Stabkirche im Europa-Park erwartet die Gäste eine Installation mit Vorstellung des Katholischen Hilfswerk Missio. Am Sonntag findet zudem ein feierlicher Gottesdienst im Raum Convento des Hotels „Santa Isabel“ statt.

30. Oktober: Ehrenamtliche Vortragsreihe mit Nicole Staudinger
An ihrem 32. Geburtstag erhält Nicole Staudinger die Diagnose Brustkrebs. Aber sie gibt nicht auf: Noch während der Chemo beginnt sie mit dem Schreiben. „Brüste umständehalber abzugeben“ landet über Nacht auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe präsentiert sie ihr erstes Bühnenprogramm.

31. Oktober: SWR3 Halloween-Party
Am 31. Oktober steigt Deutschlands größte Halloween-Party – und das zum 25. Mal! Gäste erlebenen DJ-Top-Act David Puentez, coole Beats in der Silent Disco, leckere Snacks und erfrischende Drinks sorgen für eine unvergesslich schaurige Nacht.

XXL-Störung weltweit: ChatGPT streikt und schweigt – Nutzer berichten von Ausfällen!
XXL-Störung weltweit: ChatGPT streikt und schweigt – Nutzer berichten von Ausfällen!
Logo: openai

Folge uns auf:

ChatGPT #KI #OpenAI #longurl

Besonders bitter: Der Ausfall traf genau in der morgendlichen Stoßzeit, als Millionen Menschen den KI-Chatbot für Arbeit, Schule, Studium oder private Projekte nutzen wollten.

Stille statt Smart: Eine unheimliche Ruhe im digitalen Raum

Während viele auf schnelle Hilfe hofften, herrschte absolute Funkstille. Egal ob Texte, Recherchen oder kreative Ideen – nichts ging mehr. In häuften sich die Fehlermeldungen ab 8 Uhr morgens. Nutzer klagten über weiße Bildschirme oder Fehlermeldungen, die statt hilfreicher Antworten angezeigt wurden.

Auch international dasselbe Bild: In , Frankreich, der Schweiz, Großbritannien, Australien oder den USA – ChatGPT war nahezu überall lahmgelegt.

OpenAI schlägt Alarm – erstes Lebenszeichen

Wenig später meldete sich OpenAI selbst zu Wort. Auf der offiziellen Service-Statusseite des Unternehmens war die Meldung eindeutig:

„ChatGPT zeigt derzeit keine Antworten an. Wir untersuchen das Problem und arbeiten an einer Lösung.“

Hier der direkte Link zur Statusseite: status.openai.com

Die technische Störung begann laut OpenAI um 8:10 Uhr. Seitdem arbeiten die Entwickler mit Hochdruck daran, den Ausfall zu beheben. Erste Analysen deuten darauf hin, dass es kein regionales, sondern ein globales Problem ist.

Weltweit betroffen – Frust im Netz

In den sozialen Netzwerken machte sich der Frust rasend schnell breit. Auf X (ehemals Twitter) häuften sich Posts wie:

  • „ChatGPT antwortet nicht mehr – was ist da los?“
  • „Noch nie so etwas erlebt…“
  • „Mein Arbeitskollege ist down. Ich bin verloren.“

Auch in Deutschland kommentierten viele Nutzer sarkastisch, dass ohne ChatGPT nichts mehr gehe – weder im Büro noch zu Hause.

Erinnerung an Juni-Ausfall

Für viele kommt die Störung nicht überraschend: Bereits im Juni 2025 hatte es einen großflächigen Ausfall gegeben. Damals kämpfte OpenAI mit überlasteten Servern und technischen Problemen bei verschiedenen KI-Diensten, auch beim -Tool Sora. Offenbar sind die Systeme bei hoher Auslastung nach wie vor anfällig.

Was Nutzer jetzt tun können

Auch wenn eine schnelle Lösung von OpenAI in Aussicht gestellt wird, gibt es ein paar Tipps, um die eigene Situation zu checken:

  • Statusseite aufrufen: status.openai.com – hier gibt’s offizielle Updates.
  • DownDetector prüfen: Wenn auch andere Nutzer betroffen sind, liegt das Problem nicht bei dir.
  • Browser und Cache leeren: Manchmal hilft schon ein Neustart.
  • Gerät oder Netzwerk wechseln: VPN deaktivieren oder auf ein anderes Gerät ausweichen.
  • Abwarten: Laut Erfahrungswerten sind Störungen meist innerhalb einer Stunde behoben.

Abhängigkeit von der KI

Die Störung zeigt auch, wie groß die Abhängigkeit von ChatGPT inzwischen ist. Weltweit nutzen rund 700 Millionen Menschen pro Woche den Dienst – für Jobberichte, wissenschaftliche Arbeiten, kreative Texte oder private Unterhaltungen. Fällt die KI aus, stehen viele buchstäblich im digitalen Regen.

Fazit

Mit einem Schlag war der digitale Alltag ausgebremst: ChatGPT schweigt, Millionen Nutzer sitzen ohne Antworten da. OpenAI arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung – wann der Dienst wieder stabil läuft, ist jedoch noch unklar.

Aktuelle Informationen gibt es jederzeit unter status.openai.com.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel