Dieter Hallervorden wird 90

„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ heute im Ersten: Porträt eines Ausnahmekünstlers

Am Freitag, 5. September 2025, feiert Dieter Hallervorden seinen 90. Geburtstag – und die ARD widmet ihm schon vorab ein besonderes Porträt. „Didi gegen den Rest der Welt“ läuft am 1. September 2025 um 20:15 Uhr im Ersten. Der Film von Simon Tanschek und Lukas Hoffmann zeigt Hallervorden so nahbar und ehrlich wie selten zuvor.

  • Anlass: Dieter Hallervorden wird am 5. September 2025 90 Jahre alt
  • Genre: Dokumentarfilm / Porträt
  • Regie: Simon Tanschek, Lukas Hoffmann
  • Exklusive Einblicke: Privatleben, Karriere, Konflikte und Triumphe
  • Besonderes Material: Archivaufnahmen aus 70 Jahren deutscher Showgeschichte
  • Streaming: Ab sofort in der ARD Mediathek

„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ heute im Ersten: Porträt eines Ausnahmekünstlers
„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ heute im Ersten: Porträt eines Ausnahmekünstlers
HALLERVORDEN – DIDI GEGEN DEN REST DER WELT, am Montag (01.09.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Dieter Hallervorden sitzt am Esstisch in seinem privaten Anwesen auf der Insel Costaérès in Nordfrankreich.
Foto: © WDR/eitelsonnenschein/Henning Drechsler

Folge uns auf:

Ein Leben zwischen Komik, Skandalen und Applaus

Dieter Hallervorden ist ein Phänomen der deutschen . Der Mann hinter „Nonstop Nonsens“, „Didi – Der Doppelgänger“ und Kinoerfolgen wie „Honig im Kopf“ hat Millionen Menschen zum Lachen gebracht – und ist dabei nie stehengeblieben.

Mit 90 Jahren steht er immer noch auf der Bühne, leitet drei Theater, schreibt Songs und scheut keine Kontroversen. Zuletzt machte er Schlagzeilen mit einer Klage gegen Kanzler Friedrich Merz wegen übler Nachrede.

"Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt" heute im Ersten: Porträt eines Ausnahmekünstlers 5 Hallervorden Didi gegen den Rest der Welt
Dieter Hallervorden (li.) mit Pilot Nico Niebergall (re.) in einem Kunstflugzeug über Dessau.
© WDR/eitelsonnenschein/Till Vielrose

Der zeigt Hallervorden nicht nur als Star, sondern auch privat: In seiner Künstlergarderobe, seinem Berliner Zuhause und auf seiner Privatinsel Costaérès in der Bretagne. Er erlaubt Einblicke in sein Leben, in dem Humor, Ehrgeiz und der ständige Kampf gegen Widerstände eine zentrale Rolle spielen.

Persönliche Einblicke wie nie zuvor

Zum ersten Mal sprechen auch seine Kinder, Nathalie und Johannes Hallervorden, ausführlich über den Vater – ehrlich, direkt und emotional. Dazu kommen langjährige Weggefährten, enge Freunde, Kollegen und seine Ehefrau Christiane, die den Menschen hinter der Legende beschreiben.

Der Film beleuchtet die großen Wendepunkte seiner Karriere:

  • Kindheit in Dessau und dramatische Flucht aus der DDR, inklusive des nie ausgeführten Plans, Walter Ulbricht zu ermorden
  • Aufstieg in den 70ern und 80ern als Slapstick-Ikone
  • Rückschläge und Comebacks
  • Spätere Erfolge als Charakterdarsteller in Filmen wie „Sein letztes Rennen“ und „Honig im Kopf

Kein nostalgischer Rückblick

Didi gegen den Rest der Welt“ ist kein bloßer Rückblick, sondern zeigt Hallervorden als Kämpfer, der sich auch im hohen Alter neu erfindet. Er provoziert, diskutiert, rebelliert – und bleibt ein Spiegel der .

Ein Highlight des Films sind die Archivaufnahmen aus 70 Jahren Showgeschichte: legendäre Sketche, vergessene Interviews, private Clips und selten gezeigte TV-Schätze, die den langen Weg des Entertainers nachzeichnen.

Sendetermine und Streaming

  • TV-Premiere: Montag, 1. September 2025, 20:15 Uhr, im Ersten
  • ARD Mediathek: Verfügbar seit 30. August 2025

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel