Trendwende an den Zapfsäulen

Spritpreise steigen wieder: Super E10 und Diesel teurer

Nach einigen Wochen sinkender Preise wird Tanken in Deutschland wieder teurer. Laut der aktuellen ADAC-Auswertung haben sowohl Super E10 als auch Diesel in den vergangenen Tagen spürbar zugelegt.

  • Super E10: 1,658 Euro/Liter (+0,8 Cent)
  • Diesel: 1,572 Euro/Liter (+1,3 Cent)
  • Ölpreis (Brent): ca. 67 US-Dollar pro Barrel
  • Preisdifferenz E10/Diesel: 8,6 Cent (Vorwoche: 9,1 Cent)
  • Dieselpreis laut ADAC weiterhin zu hoch
  • Abends im Schnitt 13 Cent günstiger tanken
  • Preisvergleich möglich über die ADAC Drive App

Spritpreise steigen wieder: Super E10 und Diesel teurer
Spritpreise steigen wieder: Super E10 und Diesel teurer
Foto: huettenhoelscher – depositphotos.com

Folge uns auf:

Preissteigerung an den Tankstellen

Autofahrer müssen aktuell wieder tiefer in die Tasche greifen:

  • Super E10 verteuerte sich im bundesweiten Durchschnitt um 0,8 Cent auf 1,658 Euro pro Liter.
  • Diesel legte sogar um 1,3 Cent zu und kostet derzeit 1,572 Euro pro Liter.

Die Daten stammen aus der Analyse von mehr als 14.000 Tankstellen in ganz , die der regelmäßig auswertet.

Spritpreise steigen wieder: Super E10 und Diesel teurer 08 26 2025 wochentlicher kraftstoffpreis
ADAC: Spritpreise steigen nach günstigeren Wochen wieder / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Gründe für den Preisanstieg

Hauptgrund für den aktuellen Anstieg ist der gestiegene Ölpreis. Ein Barrel Brent wird derzeit mit rund 67 US-Dollar gehandelt. Der Eurokurs ist im Vergleich zum US-Dollar stabil, sodass Währungsschwankungen diesmal keine Rolle spielen.

Auffällig ist auch, dass sich die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel wieder etwas verkleinert hat:

  • In der Vorwoche lag der Unterschied bei 9,1 Cent pro Liter,
  • aktuell sind es nur noch 8,6 Cent.

Der steuerliche Abstand von gut 20 Cent pro Liter ist damit wieder weiter entfernt. Während der Preis für Benzin nach Einschätzung des ADAC „auf einem angemessenen Niveau“ liegt, bleibt der Dieselpreis zu hoch. Ursache dafür sind unter anderem die anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Seit Mitte Juni beeinflussen die militärischen Auseinandersetzungen zwischen , den USA und dem Iran den Markt, insbesondere durch die Gefahr einer Sperrung der Straße von Hormus, einem der wichtigsten Öltransportrouten weltweit.

Sparen beim Tanken – Tipps des ADAC

Wer sparen will, sollte auf den richtigen Zeitpunkt achten. Der ADAC empfiehlt:

  • Abends tanken: In den Abendstunden sind die Preise im Schnitt bis zu 13 Cent günstiger als am Morgen.
  • Preise vergleichen: Mit der App ADAC Drive lassen sich die aktuellen Preise an mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland in Echtzeit checken.
  • Routenplanung: Beim Anfahren der günstigsten Tankstelle auf der Strecke lässt sich zusätzlich sparen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel