SWR

54. SWR NEWJazz Meeting: Pascal Niggenkemper und das Ensemble Tuvalu starten durch

54. SWR NEWJazz Meeting: Pascal Niggenkemper und das Ensemble Tuvalu starten durch
Foto: © SWR/Schorle
Pascal Niggenkemper, Kontrabassist aus Straßburg, leitet das SWR NEWJazz Meeting 2024.

Folge uns auf:

Im November 2024 wird es experimentell und klangvoll: Der deutsch-französische Kontrabassist Pascal Niggenkemper übernimmt die künstlerische Leitung des 54. SWR NEWJazz Meetings. Vom 18. bis 22. November werden er und sein international besetztes Ensemble Tuvalu in Baden-Baden die Komposition „d’une rive à l’autre“ erarbeiten.

Das Highlight erwartet die Jazzfans dann am 23. November im Tollhaus – ein Abschlusskonzert, das nicht nur musikalisch, sondern auch lyrisch und szenisch neue Wege beschreitet. Eine Woche voller kreativer Freiheit und musikalischer Innovation, die Jazz-Liebhaber nicht verpassen sollten!

Ein Blick hinter die Kulissen: Das SWR NEWJazz Meeting

Seit 1966 steht das SWR NEWJazz Meeting für musikalische Innovation und künstlerische Freiheit. Hier bekommen ausgewählte Musikerdie Möglichkeit, in einem Rundfunkstudio neue Projekte zu entwickeln und diese anschließend live zu präsentieren. 2024 übernimmt Pascal Niggenkemper die Rolle des künstlerischen Leiters. Seine Vision? Eine lyrisch-musikalische Reise in die Südsee – genauer gesagt nach Tuvalu. Mit Klängen, die Inseln symbolisieren, und Texten, die jedes Ensemblemitglied inspirieren, wird das Publikum in eine Klangwelt voller Melodien, Improvisationen und experimenteller Sounds entführt.

Pascal Niggenkemper: Zwischen Deutschland, Frankreich und New York

Der in Straßburg lebende Pascal Niggenkemper ist in der internationalen Jazzszene kein Unbekannter. Er studierte an der Musikhochschule Köln und schloss seinen Master an der renommierten Manhattan School of Music in New York ab. In seinen Projekten erforscht er die Grenzen des Kontrabasses, indem er ihn mit Präparationen und Motoren verfremdet. Doch nicht nur musikalische Innovation steht im Fokus: Niggenkemper legt großen Wert auf den kulturellen Austausch und das Zusammenspiel mit Musikeraus aller Welt – ein zentrales Element des SWR NEWJazz Meetings.

Abschlusskonzert in Karlsruhe: Ein Highlight für Jazz-Fans

Das Abschlusskonzert des 54. SWR NEWJazz Meetings findet am 23. November 2024 im Tollhaus Karlsruhe statt. Es ist der Höhepunkt einer Woche intensiver Proben und kreativer Arbeit. „Tuvalu wird singen, zischen, flirren und schreien“ – so beschreibt Niggenkemper die musikalische Reise seines Ensembles. Dabei ist das Ensemble, bestehend aus Künstlerwie Elisabeth Coudoux (Violoncello) und Ben La Mar Gay (Trompete), perfekt aufeinander abgestimmt. Wer auf der Suche nach neuen musikalischen Erfahrungen ist, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.

Sendetermin für alle, die nicht live dabei sein können

Für alle, die das Konzert nicht live in Karlsruhe erleben können, gibt es gute : Am 17. November 2024 um 22:03 Uhr wird auf SWR Kultur die Sendung „Musikalische Statements – Der Kontrabassist Pascal Niggenkemper“ ausgestrahlt. So können auch Jazz-Liebhabervon zu Hause aus in die einzigartigen Klänge von Tuvalu eintauchen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel