Vom 2. bis 14. August 2024 verwandelt sich der Marktplatz in Esslingen am Neckar in ein Schlemmerparadies. Das ESTiVAL, das zum dritten Mal stattfindet, verspricht eine einzigartige Mischung aus regionaler und internationaler Küche, erlesenen Weinen und vielfältiger Unterhaltung. Inmitten der malerischen Altstadt können Besucher in charakteristischen Lauben die Vielfalt der Gastronomieszene erleben.
Kulinarische Vielfalt im Herzen der Altstadt
Sieben sorgfältig ausgewählte Gastronomen präsentieren ihre Spezialitäten:
- WEIN-MOMENT: Die Schwestern Mona und Anna-Lisa aus Pliezhausen feiern ihre Premiere beim ESTiVAL. Sie bringen ihre Eigenmarke „Rebhelden“ mit, die in Zusammenarbeit mit regionalen Winzern entstanden ist. Besucher können hier schwäbische Klassiker im modernen Stil genießen.
- Kielmeyers 1582: Das Esslinger Restaurant bringt moderne Crossover-Küche auf den Tisch. Der Fokus liegt auf regionalen und saisonalen Zutaten, die in sorgfältiger Handarbeit zu hochwertigen Kreationen verarbeitet werden.
- Pinsa Bar Pino e Accanto: Hier treffen feine italienische Aromen auf schwäbische Akzente. Salvatore Marrazzo und sein Cousin Raffaele Gagliardi servieren Gerichte wie „Salsiccia i Svevi“ oder „Toskanische Kutteln“ – stets mit einer Prise italienischer Lebensfreude.
- Fleischmann Steakhouse und Weinbar: Fotios Anastasiou und sein Team präsentieren butterzarte Steaks und internationale Gerichte mit regionalem Einfluss. Ein Muss für Fleischliebhaber.
- Der Rote Hirsch: Christian List kombiniert Traditionelles mit weltoffenen Einflüssen und interpretiert alte schwäbische Gerichte neu. Auch Veganer und Vegetarier finden hier eine breite Auswahl.
- Currles Culinarium: Seit 2017 steht Annette Currle für kreativ-schwäbische Küche in Esslingen. Highlights sind kesselfrische Kässpätzle und vegetarische Zwiebelzupfer.
- Weinstube Eißele: Kürzlich mit drei Löwen als „Schmeck den Süden“-Gastronomie ausgezeichnet, rundet das Eißele das Angebot mit klassisch regionalen Gerichten ab.
Zusätzlich sorgen die Kessler-Lounge, Joe Pena’s Bar, Poushe Strudelmanufaktur, die Vinothek des Teamwerk Esslingen, Oli’s Gaumenfreuden, Wasen to go, Goodroll Bunsbakery sowie die Chipsery für weitere kulinarische Akzente rund ums Fest.
Weingenuss und Verkostung: Eine Reise durch die Weinwelt
Das ESTiVAL bietet Weinliebhabern eine beeindruckende Auswahl von über 100 verschiedenen Weinen. Im Fokus stehen die Erzeugnisse aus den Esslinger Steillagen, wo das besondere Mikroklima sogar den Anbau internationaler Rebsorten wie Merlot, Syrah oder Cabernet Sauvignon ermöglicht.
Lokale Weingüter wie Teamwerk Esslingen, Weingut Kusterer oder Bayer präsentieren ihre Erzeugnisse. Das Angebot wird durch Weine aus der Region sowie internationale Tropfen aus Italien, Frankreich und Spanien ergänzt, was eine spannende Weinreise verspricht.
Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen
Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgt für gute Stimmung:
- Live-Musik an 10 Tagen mit Künstlern wie Duo Aubeck, Bossa Boys und Sir Waldo Weathers
- DJ-Sets von mr. mac’s party team
- Straßenkünstler faszinieren am 7. und 8. August auf dem Festplatz
- Kinder- und Familienerlebnistag am 4. August mit Spiel und Spaß für Groß und Klein
- Jazz Lunch mit Sängerin Shanti und abendliche DJ-Sets von Kango + Hörz am 11. August
Entdeckungstouren durch Esslingen
Tägliche Führungen durch die Altstadt, die Weinberge und bei Kessler-Sekt bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur Esslingens. Diese Touren ermöglichen es den Besuchern, mehr über die reiche Tradition der Stadt und ihre Verbindung zum Weinbau zu erfahren.
Praktische Informationen für Besucher
Die Öffnungszeiten wurden in diesem Jahr angepasst:
- Montag bis Donnerstag: 17 bis 23 Uhr
- Freitag: 17 bis 24 Uhr
- Samstag: 11:30 bis 24 Uhr
- Sonntag: 11:30 bis 23 Uhr
Die Veranstalter empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Für Radfahrer stehen am Kleinen Markt und Rathausplatz kostenlose Abstellflächen zur Verfügung. Autofahrer finden rund 3.000 Parkplätze in den umliegenden Tiefgaragen und Parkhäusern.
Die Stadtinformation am Marktplatz hat erweiterte Öffnungszeiten: montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags bis 16 Uhr und sonntags bis 15 Uhr.
Starke Partner für ein gelungenes Event
Das ESTiVAL wird von starken Partnern aus Stadt und Region getragen:
- Platin Partner: Kessler Sekt, Möbel Rieger, Stadtwerke Esslingen und Esslinger Wohnungsbau
- Gold Partner: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Autohaus Russ Jesinger
- Genuss-Partner: Teamwerk Esslingen, Gold Ochsen und Teinacher Mineralbrunnen
- Medienpartner: Esslinger Zeitung, Hitradio Antenne 1
Diese Zusammenarbeit unterstreicht die Bedeutung des Events für die Region und gewährleistet ein hochqualitatives Erlebnis für alle Besucher.
Das ESTiVAL in Esslingen präsentiert sich als vielseitige Veranstaltung, die lokale Gastronomie, Weinkultur und Unterhaltung in der historischen Altstadt zusammenbringt. Mit seiner Mischung aus Tradition und Moderne, regionalen Spezialitäten und internationalen Einflüssen verspricht das Festival, ein Höhepunkt im Esslinger Veranstaltungskalender zu werden. Ob Feinschmecker, Weinkenner oder Familien auf der Suche nach einem besonderen Ausflug – das ESTiVAL bietet für jeden Geschmack etwas und lädt dazu ein, die kulinarische und kulturelle Vielfalt Esslingens zu entdecken.