Glück im Unglück

Wohnhaus in Pforzheim in Flammen: Dachstuhlbrand sorgt für Großeinsatz

Wohnhaus in Pforzheim in Flammen: Dachstuhlbrand sorgt für Großeinsatz
Wohnhaus in Pforzheim in Flammen: Dachstuhlbrand sorgt für Großeinsatz
Foto: FW Pforzheim
Der Brand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte

Folge uns auf:

Pforzheim – Ein verheerender Dachstuhlbrand hat am Mittwochabend in Pforzheim einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Das Feuer brach gegen 17 Uhr im Bereich zwischen der Hachelallee und der Königsbacher Landstraße aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des etwa 100 Quadratmeter großen Wohngebäudes bereits in Vollbrand. Auch die Fassade war betroffen.

Sofortige Maßnahmen und Herausforderungen

Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, wurde umgehend eine Suche eingeleitet. Parallel dazu begannen die Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung. Die Löschmaßnahmen gestalteten sich aufgrund der schwierigen Wasserversorgung vor Ort als herausfordernd, weshalb zusätzliche Kräfte nachalarmiert wurden. Nach intensiver Durchsuchung konnte Entwarnung gegeben werden – glücklicherweise befand sich niemand im Gebäude.

Großeinsatz mit 91 Feuerwehrkräften

Die Feuerwehr setzte mehrere Rohre im Innen- und Außenangriff sowie eine Drehleiter ein, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Zur Wasserversorgung kamen ein Abrollbehälter Wasser, zwei Tanklöschfahrzeuge und ein Hydrant in der Hachelallee zum Einsatz. Insgesamt waren 91 Einsatzkräfte und 20 Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie ehrenamtlicher Abteilungen aus Brötzingen-Weststadt, Dillweißenstein, Büchenbronn, Huchenfeld und Eutingen vor Ort. Unterstützung leisteten zudem der Rettungsdienst, die Polizei und die Stadtwerke.

Wohnhaus unbewohnbar – Nachlöscharbeiten bis in die Nacht

Trotz des schnellen Eingreifens konnte nicht verhindert werden, dass das Gebäude massive Schäden erlitt. Das Haus ist nach den Löscharbeiten unbewohnbar. Bis 21 Uhr dauerten die Nachlöscharbeiten an, um letzte Glutnester zu bekämpfen. Währenddessen sorgten dienstfreie Beamte der Berufsfeuerwehr und Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr für den Grundschutz im Stadtgebiet.

Die genaue Brandursache und die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel