Mit „M“ muss es beginnen
Bei der Namenswahl sind Kreativität und einige Regeln gefragt: Der Name des Eisbären muss mit dem Buchstaben „M“ beginnen. Hintergrund ist das „M-Jahr“ 2024 im Zoo Karlsruhe – alle in diesem Jahr geborenen Tiere erhalten einen Namen mit diesem Anfangsbuchstaben.
Außerdem sollte der Name:
- Nicht zu lang sein (eine Kurzform ist wünschenswert).
- Einfach auszusprechen sein – die Tierpfleger müssen ihn rufen können.
- Gut verständlich sein.
- Keine klassischen Menschennamen haben.
Foto: Zoo Karlsruhe, Timo Deible
So funktioniert die Abstimmung
Namensvorschläge können von heute, 17. Februar, bis Montag, 24. Februar, 12 Uhr eingereicht werden. Der Zoo wählt anschließend drei Favoriten, die dann auf der BNN-Website zur Abstimmung stehen.
Vorschläge können per E-Mail an [email protected] oder über das Online-Formular (🔗 BNN-Website) eingereicht werden. Facebook-Kommentare werden nicht berücksichtigt.
Exklusive Einladung für den Gewinner
Wer den endgültigen Namen vorschlägt, bekommt eine besondere Belohnung: Der Gewinner oder die Gewinnerin darf vor allen anderen Zoogästen bei der offiziellen Namenspräsentation am Eisbärengehege dabei sein. Sollte der Name mehrfach eingereicht werden, entscheidet das Los.
Jetzt kreativ werden und Vorschlag einreichen – der kleine Eisbär wartet auf seinen Namen!