Jauch liefert Spannung und Weingenuss

Wer wird Millionär: Finale der „3-Millionen-Euro-Woche“ – Urologin zockt & Food-Influencer scheitert dramatisch!

Julius Croonen, ein junger Mann im Hoodie, sitzt auf dem Ratestuhl der „3-Millionen-Euro-Woche“ bei „Wer wird Millionär?“ gegenüber von Moderator Günther Jauch in einem hell erleuchteten Studio. Im Hintergrund ist das Publikum und das Show-Logo zu sehen.
Wer wird Millionär: Finale der „3-Millionen-Euro-Woche“ – Urologin zockt & Food-Influencer scheitert dramatisch!
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Julius Croonen wagt in der „3-Millionen-Euro-Woche“ alles,

Folge uns auf:

Die „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ endete am Freitagabend mit einem Finale voller Höhen und Tiefen. Besonders Moderator Günther Jauch sorgte mit Witz und Charme für unvergessliche Momente – sei es durch seine launigen Kommentare oder seine improvisierte Weinverkostung. Die Kandidatinnen und Kandidaten boten dabei eine bunte Mischung aus Nervosität, Risikobereitschaft und Glück.

Dr. Paula Menold: Vom Weinglas zur Eigentumswohnung

Die große Gewinnerin des Abends war die Münchener Urologin Dr. Paula Menold, die mit einem Gewinn von 100.000 Euro nach Hause ging. Doch nicht nur ihre richtige Beantwortung kniffliger Fragen machte sie zur Zuschauerliebling, sondern auch ihre sympathische Art und ein ungewöhnlicher Wunsch: Nach der 5.000-Euro-Frage bat sie um ein Glas Wein, um ihre Nerven zu beruhigen.

Dr. Paula Menold, eine blonde Frau im roten T-Shirt, sitzt lächelnd auf einem Stuhl im TV-Studio. Im Hintergrund ist das Logo der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ zu erkennen.
Dr. Paula Menold strahlt: Die Urologin aus München freut sich über ihren Erfolg bei der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ und ihren Gewinn von 100.000 Euro.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Mein armes Herz. Gibt es da auch was anderes? So ein Glas Wein?“ fragte sie mit sichtlicher Aufregung. Günther Jauch, der selbst ein Weingut besitzt, ließ sich nicht lange bitten und kommentierte den Montepulciano 2020 mit trockenem Humor: „Den gab es bei der letzten Pizzabestellung gratis dazu!“

Die Ärztin zeigte Nervenstärke und lieferte selbst bei anspruchsvollen Fragen ab. Besonders eindrucksvoll: Die 100.000-Euro-Frage „Wobei holte Großbritannien 16 Mal den zweiten Platz – zuletzt 2022?“ beantwortete sie korrekt mit „Eurovision Song Contest“. Jauch konnte sich einen weiteren Seitenhieb nicht verkneifen: „Ihre Inkontinenz müssen Sie schon selbst behandeln.“

Dr. Paula Menold sitzt in einem roten T-Shirt auf einem Stuhl im TV-Studio, hält sich vor Erleichterung die Hände vors Gesicht. Im Hintergrund ist das Logo der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ zu sehen.
Dr. Paula Menold hat gezockt und gewonnen: Mit der richtigen Antwort „ESC“ sichert sich die Urologin 100.000 Euro in der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Trotz richtiger Intuition entschied sich Menold bei der 250.000-Euro-Frage, bei der es um den Schauplatz „Lönneberga“ aus Astrid Lindgrens Büchern ging, zum Ausstieg. Mit ihren 100.000 Euro plant sie, eine Eigentumswohnung in München anzuzahlen – eine dringend nötige Investition, wie sie selbst zugab: „Vor Ihnen sitzt eine hoch verschuldete Frau.“

Julius Croonen: Ein Influencer verzockt sich

Weniger glücklich verlief der Abend für den Berliner Food-Influencer Julius Croonen. Der 21-jährige Student setzte seine 16.000 Euro aufs Spiel, um die drei Millionen Euro zu gewinnen – ein gewagtes Manöver, das im Desaster endete.

Junger Mann in braunem Hoodie, Kopf in den Händen, sitzt verzweifelt auf einem Stuhl vor dem Logo der „3-Millionen-Euro-Woche“ in der Quizshow „Wer wird Millionär?“.
Verzweiflung pur: Julius Croonen, Food-Influencer und Kandidat der „3-Millionen-Euro-Woche“, bricht zusammen, nachdem er bei „Wer wird Millionär?“ 15.000 Euro verliert und auf die Sicherheitsstufe von 1.000 Euro fällt.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Bei der Frage, welcher deutsche Filmemacher in Hollywood als „Master of Disaster“ bekannt ist, entschied sich Croonen trotz verbleibender Joker für Hans Zimmer. Doch die richtige Antwort war Roland Emmerich, der durch Filme wie „Independence Day“ und „The Day After Tomorrow“ bekannt wurde. Das Ergebnis: ein Absturz auf die Sicherheitsstufe von 1.000 Euro. Jauch kommentierte mit einem Augenzwinkern: „Machen Sie einfach wieder eine Soße, dann holen Sie es wieder rein.“

Weitere Kandidaten: Gewinne und Enttäuschungen

Das Finale der „3-Millionen-Euro-Woche“ bot mit insgesamt 18 qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten eine beeindruckende Bandbreite an Emotionen. Besonders spannend verlief der Abend für Dominik Wenz aus . Der Gebietsleiter einer Krankenkasse riskierte seine zuvor erspielten 64.000 Euro und ging schließlich mit 70.000 Euro nach Hause. Doch auch er hatte auf mehr gehofft.

Ein Mann mit Bart und zusammengebundenem Haar sitzt auf einem Stuhl in einem TV-Studio, hebt die Fäuste in einer Jubelgeste und lächelt. Im Hintergrund ist das Logo der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ zu sehen.
Dominik Wenz jubelt: Der Kandidat der „3-Millionen-Euro-Woche“ freut sich über seinen Gewinn von 70.000 Euro.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Luise Thomas, die ihren zweiten Auftritt bei der Quizshow absolvierte, verdoppelte ihren Gewinn von 16.000 auf 30.000 Euro. Weniger glücklich verlief es hingegen für Dorothea Gharibian. Sie verzockte sich bei einer Frage zu Johann Wolfgang von Goethe und musste sich mit 6.000 Euro zufriedengeben.

Jauch begeistert mit Humor und Fingerspitzengefühl

Günther Jauch bewies erneut, warum er zu den beliebtesten Moderatoren Deutschlands gehört. Mit seinem unverwechselbaren Humor und seiner Schlagfertigkeit sorgte er für zahlreiche Lacher, etwa als er Menold bei der 50.000-Euro-Frage tröstete: „Wir basteln gerade an dem Tropf. Sie können sich auch mit dem Montepulciano an die Dialyse legen.“

Doch Jauch zeigte auch Mitgefühl. Beim Absturz von Julius Croonen wirkte er ehrlich betroffen, obwohl er den Studenten zuvor gewarnt hatte. „Ich fühle mich ein bisschen schuldig“, gab er zu, bevor er mit einem neuen Kandidaten ins Quiz-Abenteuer startete.

Fazit: Ein Finale voller Highlights

Die „3-Millionen-Euro-Woche“ bei „Wer wird Millionär?“ endete mit einem Finale, das Spannung, Unterhaltung und emotionale Momente bot. Während Dr. Paula Menold mit ihrem Gewinn und ihrer sympathischen Art die Zuschauer begeisterte, wurde Julius Croonen zum tragischen Helden des Abends.

Günther Jauch bleibt auch nach dieser Woche das Herzstück der Show – humorvoll, einfallsreich und immer für eine Überraschung gut. Schon ab Montag geht es mit neuen Folgen weiter, bevor Ende Januar das Dschungelcamp die Primetime übernimmt. Die Fans von „Wer wird Millionär?“ dürfen sich aber sicher sein: Nach dieser Woche bleibt die Show weiterhin ein Publikumsmagnet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel