Kniffliger Start: Toast mit Überraschung
Zum Auftakt müssen die Kandidaten ihre Kreativität in Scheiben schneiden: Ein Toastbrot mit verstecktem Motiv soll entstehen. Wer schafft es, dass beim Anschnitt nicht nur eine Scheibe, sondern auch ein Wow-Effekt auf den Teller kommt?
Schwarzwälder Mini-Törtchen – Drehscheibe für Deko
Als zweite Herausforderung wird es typisch badisch-süß: Schwarzwälder Mini-Törtchen. Doch ganz so einfach ist es nicht – per Drehscheibe müssen die kleinen Kunstwerke filigran dekoriert werden. Präzision, Fingerspitzengefühl und starke Nerven sind gefragt.
Ex-Sieger Raheem bringt Extra-Druck
Für die „Technische Prüfung“ sorgt ein bekanntes Gesicht: Ex-Sieger Raheem ist zurück und hat eine kreative Aufgabe im Gepäck. Pistazie, Orangenblüte und Wafer Paper – daraus sollen die Hobbybäcker etwas Einzigartiges zaubern. Wer überzeugt die Jury, und wer scheitert am Detail?
Wieder ein Abschied
Am Ende des Abends heißt es für einen der Bäckerinnen oder Bäcker: Schürze ausziehen! Denn auch in Woche sieben muss ein Kandidat das Backzelt verlassen.
Zur Staffel
„Das große Backen“ feiert in diesem Jahr Jubiläum: Bereits zum 13. Mal kämpfen die besten Hobbybäckerinnen und -bäcker Deutschlands um den goldenen Cupcake, 10.000 Euro Preisgeld und die Chance auf das erste eigene Backbuch.
„Das große Backen“ 2025: Wer ist weiterhin dabei?
Diese Hobbybäckerinnen und Hobbybäcker kämpfen nach wie vor um den ‚Goldenen Cupcake‘:
- Charlotte aus Koblenz (Rheinland-Pfalz)
- Christian aus Schwanewede (Niedersachsen)
- Christian-Johannes aus Haiger-Offdilln (Hessen)
- Jacqueline aus Binningen (Schweiz)
- Monika aus Hainburg (Hessen)
- Rouven aus Huttwil (Schweiz)
Moderation: Enie van de Meiklokjes
Jury: Bettina Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs