Die ARD-Reportage „Was bewegt Deutschland?“ gibt ungeschminkte Einblicke in die Sorgen der Bürger. Fakten, Schicksale, Experten-Meinungen – die Reporter lassen alle Seiten zu Wort kommen und zeigen, was die Menschen bewegt.
Besonders brisant: Eine exklusive Infratest-dimap-Umfrage liefert aktuelle Einblicke, was die Wähler wirklich beeinflusst!

Foto: © ARD/NDR/beckground tv
Wirtschaftskrise: Die Angst um Jobs wächst
Die deutsche Wirtschaft wackelt – besonders die Autoindustrie kämpft ums Überleben! In Köln spricht die Familie Cözmez, die seit drei Generationen bei Ford arbeitet, über ihre Sorgen. „Wenn Ford Stellen abbaut, verlieren wir alles!“
Auch die Zulieferer-Branche leidet. ZF-Chef Holger Klein erklärt, dass der Strukturwandel unumgänglich ist, während Start-up-Investorin Janna Ensthaler fordert: „Deutschland muss seine Bequemlichkeit überwinden – sonst verliert es den Anschluss!“
Die Wirtschaftslage beeinflusst die Wahl: Welche Partei kann Wohlstand sichern?

Foto: © ARD/NDR/beckground tv
Migration: Wut und Angst auf dem Land, Sorgen bei Arbeitgebern
Migration bleibt ein heiß diskutiertes Thema! In Bairawies (Bayern) sollen 130 Geflüchtete in eine kleine Gemeinde ziehen – doch viele Bewohner lehnen das strikt ab. „Wir haben Angst, dass unser Dorf sich verändert!“
Anderswo ist der Ton ganz anders: Peter Bollhagen, Malermeister aus Bremen, beschäftigt Syrer – und fürchtet um deren Zukunft. „Wenn sie gehen müssen, bricht mir der Betrieb weg!“
BKA-Chef Holger Münch ordnet die Sicherheitslage ein: Welche Rolle spielen Geflüchtete in der Kriminalstatistik? Was bedeutet das für Deutschland?
Ukraine-Krieg: Deutschlands neue Rolle in der Welt?
Der Krieg in der Ukraine hat Deutschland verändert – und das merkt man auch in der Reportage. Ulrich Nothwang, einst Kriegsdienstverweigerer, hat sich nun bewusst für die Bundeswehr entschieden. „Ich kann nicht tatenlos zusehen!“

Foto: © ARD/NDR/beckground tv
Gleichzeitig fordert der Friedenskreis Halle mehr Diplomatie. Wird Deutschland zur Kriegspartei? Oder gibt es eine Alternative? Experte Christoph Heusgen (Münchner Sicherheitskonferenz) erklärt, was auf Deutschland zukommt!
Droht Deutschland zu zerreißen?
Nicht nur in der Politik gibt es Spaltung – auch die Gesellschaft driftet auseinander!
- Uli Wickert warnt: „Wir erleben eine gefährliche Polarisierung!“
- Philosophin Svenja Flaßpöhler stellt die Frage: „Kann Deutschland überhaupt noch Debatten führen?“
Spaltung, Unsicherheit, Wahlentscheidungen – diese Reportage könnte Einfluss auf den Wahlausgang haben!
Wann läuft die Reportage?
- ARD zeigt „Was bewegt Deutschland?“ am 17. Februar 2025 um 20:15 Uhr!
- Bereits ab 15. Februar in der ARD Mediathek!
Ein Muss für alle, die wissen wollen, worüber Deutschland jetzt spricht!