Autoindustrie

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Am Donnerstag protestierten Umweltschutzaktivisten von Greenpeace mit zehn Elektroautos vor dem Kanzleramt. Sie forderten im Vorfeld des Auto-Gipfels einen zügigen Übergang zur E-Mobilität, um Klimaziele zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit

München: VDA beeinflusst CDU-Papier zur Autoindustrie

München: VDA beeinflusst CDU-Papier zur Autoindustrie

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) war maßgeblich an einem Entwurf der Unionsfraktion zur Zukunft der Automobilbranche beteiligt. Das vierseitige Dokument, betitelt „Positionssammlung zur IAA 2025“, wurde auf der Suche nach

Autobauer belasten Dax zum Wochenstart in Frankfurt

Autobauer belasten Dax zum Wochenstart in Frankfurt

Der Deutsche Aktienindex (Dax) erlebte zum Wochenauftakt einen Rückgang. Besonders die Aktienkurse von Porsche und Volkswagen trugen zu dieser Entwicklung bei und zogen den deutschen Leitindex ins Minus. Gleichzeitig zeigten

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Fast die Hälfte aller deutschen Kommunen verfügt über keine öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Dies geht aus einer aktuellen Antwort des Bundesverkehrsministeriums hervor. Die rheinland-pfälzischen Kommunen sind dabei besonders betroffen, während

Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken

Betriebsräte des Tesla-Werks in Grünheide verlangen ein Weihnachtsgeld von mindestens 1.500 Euro. Die IG-Metall-Fraktion im Betriebsrat hat die Unternehmensleitung aufgefordert, die Sonderzahlung an alle Mitarbeiter auszuzahlen: Seit Wochenbeginn sammeln Beschäftigte

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Greenpeace fordert schnellen Umstieg vor dem Kanzleramt

Am Donnerstag protestierten Umweltschutzaktivisten von Greenpeace mit zehn Elektroautos vor dem Kanzleramt. Sie forderten im Vorfeld des Auto-Gipfels einen zügigen Übergang zur E-Mobilität, um Klimaziele zu erreichen und die Wettbewerbsfähigkeit

München: VDA beeinflusst CDU-Papier zur Autoindustrie

München: VDA beeinflusst CDU-Papier zur Autoindustrie

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) war maßgeblich an einem Entwurf der Unionsfraktion zur Zukunft der Automobilbranche beteiligt. Das vierseitige Dokument, betitelt „Positionssammlung zur IAA 2025“, wurde auf der Suche nach

Autobauer belasten Dax zum Wochenstart in Frankfurt

Autobauer belasten Dax zum Wochenstart in Frankfurt

Der Deutsche Aktienindex (Dax) erlebte zum Wochenauftakt einen Rückgang. Besonders die Aktienkurse von Porsche und Volkswagen trugen zu dieser Entwicklung bei und zogen den deutschen Leitindex ins Minus. Gleichzeitig zeigten

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Ladesäulen-Mangel: Fast jede zweite Kommune in Deutschland ohne

Fast die Hälfte aller deutschen Kommunen verfügt über keine öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Dies geht aus einer aktuellen Antwort des Bundesverkehrsministeriums hervor. Die rheinland-pfälzischen Kommunen sind dabei besonders betroffen, während

Tesla-Betriebsräte fordern Weihnachtsgeld statt Socken

Betriebsräte des Tesla-Werks in Grünheide verlangen ein Weihnachtsgeld von mindestens 1.500 Euro. Die IG-Metall-Fraktion im Betriebsrat hat die Unternehmensleitung aufgefordert, die Sonderzahlung an alle Mitarbeiter auszuzahlen: Seit Wochenbeginn sammeln Beschäftigte