Einzigartige Naturkulisse: Von der wilden Wolfsschlucht zur idyllischen Monbachschlucht
Die 14,5 Kilometer lange Streckenwanderung beginnt am Bahnhof Hirsau und führt zunächst in die Wolfsschlucht. Dieses wildromantische Naturparadies ist geprägt von mächtigen Felswänden, über die das Wasser sanft hinabrinnt. Der schmale Pfad schlängelt sich durch eine Kulisse aus moosbedeckten Steinen, umgestürzten Bäumen und sprudelnden Wasserstellen – ein echtes Abenteuer für Wanderer!
Anders als viele andere Schluchten im Schwarzwald ist die Wolfsschlucht ständig im Wandel. Durch Witterung und Erosion verändern sich Gesteinsformationen, Baumstämme und Bachläufe immer wieder, was den Weg besonders reizvoll macht.
Nach dem herausfordernden ersten Abschnitt wird es in der Monbachschlucht etwas entspannter. Hier erwartet Wanderer eine idyllische Bachlandschaft, die sich besonders bei Familien großer Beliebtheit erfreut. Über kleine Holzstege, Felsen und Uferwege bahnt sich der Monbach seinen Weg durch die abgeschiedene Schlucht. Das leise Rauschen des Wassers, die üppige Vegetation und die Abgeschiedenheit vom Straßenverkehr machen diesen Abschnitt zu einem perfekten Ort, um die Natur zu genießen.
Historische Highlights und kulinarische Genüsse
Ein besonderes Highlight entlang der Strecke ist das Kloster Hirsau, das eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Schwarzwalds spielt. Die beeindruckende Klosteranlage St. Peter und Paul sowie das Klostermuseum St. Aurelius laden zu einem kurzen Abstecher ein. Wer sich für Kultur und Geschichte interessiert, sollte sich diese Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen.
Nach der Wanderung empfiehlt sich eine Einkehr im Restaurant am Golfplatz Bad Liebenzell. Ob herzhafte schwäbische Spezialitäten oder mediterrane Gerichte – hier kommen hungrige Wanderer auf ihre Kosten.
Alle wichtigen Infos zur Wanderung auf einen Blick
- Länge: 14,47 km | Dauer: ca. 4:15 h
- Höhenunterschied: 331 m Aufstieg | 362 m Abstieg
- Schwierigkeit: Mittel – Trittsicherheit erforderlich
- Beste Zeit: März bis Oktober
- Wegebeschaffenheit:
- 71 % naturnahe Wege
- 21 % Asphalt
- 7 % Feinschotter
- Beschilderung: Wegmarkierungen des Schwarzwaldvereins
- Startpunkt: Bahnhof Hirsau
- Zielpunkt: Bahnhof Monbach-Neuhausen
Sicherheitshinweise & Tipps zur Ausrüstung
Der Wanderweg verläuft durch unberührte Natur mit teils anspruchsvollen Passagen. Besonders in der Wolfsschlucht sind Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich. Nach starken Regenfällen kann es auf einigen Abschnitten rutschig sein – wer auf Nummer sicher gehen will, sollte Wanderstöcke mitnehmen. In der Monbachschlucht gibt es mehrere kleine Wasserstellen, die sich hervorragend für eine kurze Rast eignen.
Jetzt abstimmen für „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“!
Der bwegt-Wanderweg hat es in die Endrunde der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2025 geschafft! Wer diese einzigartige Naturkulisse unterstützen möchte, kann noch bis zum 30. Juni 2025 abstimmen.