Genießerpfad

Wandertipp im Schwarzwald: Durch das idyllische Wolftal zum Burgbachwasserfall

Eine atemberaubende Wanderroute im Herzen des Schwarzwalds verspricht Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis. Die „Klösterle-Schleife“ bei Bad Rippoldsau-Schapbach führt durch wildromantische Schluchten, vorbei an sprudelnden Bächen und zu einem der höchsten natürlichen Wasserfälle Deutschlands
Wandertipp im Schwarzwald: Durch das idyllische Wolftal zum Burgbachwasserfall
Wandertipp im Schwarzwald: Durch das idyllische Wolftal zum Burgbachwasserfall
Am Burgbachwasserfall erwartet Sie alles für einen entspannten Sommertag: Der erfrischende Wasserfall, schattenspendende Wälder und ein gemütliches Bänkchen laden zur Erholung ein. Etwas weiter unten sorgt ein Schnapsbrunnen mit kühlen Getränken für die nötige Erfrischung.
Von PantaRheiEigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Folge uns auf:

Wanderer erwartet ein Potpourri aus idyllischer Natur, faszinierender Geologie und kulturellen Highlights. Die Tour ist nicht nur ein Geheimtipp für Einheimische, sondern lockt auch immer mehr Touristen in die Region. Wer Lust auf eine abwechslungsreiche Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken hat, sollte diesen Premiumwanderweg unbedingt auf seine Bucket-List setzen!

Charakteristik

Die „Klösterle-Schleife“ ist eine Premium-Rundwanderung, die das Beste des Schwarzwalds in sich vereint. Als zertifizierter Genießerpfad bietet sie eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und kulturellen Highlights. Die Tour führt durch die mystische Wolfsschlucht, vorbei an der beeindruckenden Wallfahrtskirche Mater Dolorosa und zum spektakulären Burgbachwasserfall. Mit einer Länge von 8,32 Kilometern und einer Gehzeit von etwa drei Stunden ist sie auch für Familien und Gelegenheitswanderer gut zu bewältigen.

Wegbeschreibung

Die Tour startet am Parkplatz „Vor Burgbach“. Von hier aus geht es zunächst durch die mystische Wolfsschlucht. Der Weg führt leicht ansteigend auf naturbelassenen Pfaden bis zum Aussichtspunkt „Schießhüttele“. Hier bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Wallfahrtskirche Mater Dolorosa.

Anschließend führt der Weg über Serpentinen hinab ins Tal zur Minigolfanlage. Hier überqueren Wanderer die Wolf und die Landesstraße. Nun folgt der anspruchsvollste Teil der Tour: ein kurzer, aber knackiger Anstieg beim Gasthof „Klösterle-Hof“ zur sogenannten „Steig“.

Der weitere Weg verläuft entlang zahlreicher kleiner, erfrischender Bergwasserquellen. Diese führen zum Burgbachfelsen und schließlich zum Highlight der Tour, dem beeindruckenden Burgbachwasserfall. Mit einer freien Fallhöhe von 15 Metern und einer Gesamthöhe von 32 Metern gehört er zu den höchsten natürlichen Wasserfällen Deutschlands.

Wandertipp im Schwarzwald: Durch das idyllische Wolftal zum Burgbachwasserfall wolftal Kloesterle Schleife 1
Foto: © www.pro-cycl.de · Pro-cyCL – Professional cycling Christian Ludewig · CC BY

Der Rückweg zum Ausgangspunkt erfolgt über einen bequemen Forstweg, der gemütlich zurück zum Parkplatz führt. Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert und folgt dem Zeichen des Genießerpfades, sodass Wanderer stets auf dem richtigen Weg bleiben.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Länge: 8,32 km
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Schwierigkeit: mittel
  • Höhenunterschied: 430 m
  • Highlights: Wolfsschlucht, Wallfahrtskirche Mater Dolorosa, Burgbachwasserfall
  • Beste Wanderzeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeiten: Gasthöfe in Bad Rippoldsau-Schapbach
  • Tipp: Festes Schuhwerk und ausreichend Wasser mitnehmen
  • Anreise: Wanderparkplatz „Vor Burgbach“ (Wolftalstraße 17, 77776 Bad Rippoldsau-Schapbach)
  • GPS Daten und weitere Infos unter www.schwarzwald-tourismus.info

Die „Klösterle-Schleife“ ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur pur erleben wollen. Also, Wanderschuhe schnüren und ab in den – dieses Abenteuer wartet nur darauf, entdeckt zu werden!

Weitere Informationen zur Wanderung und über das Wolftal finden sich auf www.wolftal.de. Das Tal im Nationalpark Schwarzwald bietet nicht nur hervorragende Wanderbedingungen, sondern auch 400 Kilometer ausgeschilderte Mountainbike-Wege, E-Bike-Touren und zahlreiche Gastronomie- und Freizeitangebote für einen rundum gelungenen Aufenthalt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel