Es sich: Tosende Wasserfälle, moosbedeckte Felsen und leuchtend grüne Wälder machen die Schlucht zu einem Naturparadies. Ideal für Familien mit älteren Kindern, die Lust auf Action haben. Die 6,4 km lange Rundtour verspricht unvergessliche Eindrücke – und jede Menge Spaß!
Auf Stein und Stock durchs wilde Monbachtal
Los geht’s am Parkplatz beim Cafe Monbachtal. Von hier aus folgen Abenteuerlustige einfach den Schildern Richtung Monbachschlucht. Schon nach wenigen Metern wird klar: Das hier ist kein Spaziergang! Dicke Baumwurzeln durchziehen den schmalen Pfad, über die man vorsichtig steigen muss. Immer wieder geht es über große Felsbrocken direkt durchs Bachbett. Mal führt der Weg an schmalen Felskanten entlang, dann wieder über wackelige Holzstege. Langweilig wird’s garantiert nicht!
Für kleine Entdecker ist die Tour ein Paradies
Hinter jeder Biegung warten neue Überraschungen. Hier ein umgestürzter Baumriese zum Drüberklettern, dort eine versteckte Höhle zum Erforschen. An flachen Stellen können mutige Wasserratten ihre Füße ins kühle Nass halten. Wer Glück hat, erspäht sogar einen scheuen Eisvogel!
Wasserfälle und mystische Stimmung
Nach etwa 2,5 Kilometern wird die Wanderung mit einem echten Highlight belohnt: Ein malerischer Wasserfall. Das perfekte Fotomotiv! Die feinen Wassertröpfchen in der Luft sorgen für angenehme Abkühlung. Besonders an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung.

Die dicht bewachsenen Hänge links und rechts lassen nur wenig Sonnenlicht in die enge Schlucht. Das sorgt für eine fast mystische Stimmung.
Rückweg mit Panoramablick
Wer genug vom Kraxeln hat, kann den Rückweg über den bequemeren Waldweg antreten. An der Grillhütte – ein idealer Picknickplatz – zweigt der Pfad nach rechts ab und führt durch lichten Wald zurück zum Ausgangspunkt. Von hier oben hat man einen tollen Blick über das Tal.
Insgesamt dauert die Rundtour etwa zwei Stunden. Je nach Lust und Laune kann man aber auch früher umkehren oder die Wanderung verlängern. Der Weg durch die Schlucht ist zwar anspruchsvoll, aber mit der richtigen Ausrüstung auch für Familien mit größeren Kindern machbar. Festes Schuhwerk ist ein Muss, Wanderstöcke können hilfreich sein. Am besten packt man Wechselkleidung ein – nasse Füße sind bei dieser Tour vorprogrammiert!
Alles auf einen Blick
- Startpunkt: Imbiss-Stüble Monbachtal, 75378 Bad Liebenzell
- Dauer: Etwa 2 Stunden
- Länge: 6,4 Kilometer
- Höhenunterschied: 229 Meter Aufstieg und Abstieg
- Kinderwagentauglich: Nein
- Gastronomie: Imbiss-Stüble und Café Monbachtal am Start- und Endpunkt
- Toiletten: Dixiklo auf dem Waldweg oberhalb der Grillhütte (in den Sommermonaten)
- Beste Jahreszeit: Frühjahr bis Herbst
- Mehr Infos und die GPS Datei fibt es hier bei www.schwarzwald-tourismus.info
Wichtige Infos für Abenteuerlustige
Die Monbachschlucht ist zwar kein Geheimtipp mehr, gehört aber definitiv zu den Top-Ausflugszielen im nördlichen Schwarzwald. An Wochenenden und in den Ferien kann es hier entsprechend voll werden. Wer’s ruhiger mag, kommt besser unter der Woche.
Mit dem Auto erreicht man den Startpunkt über die Adresse „Im Monbachtal 1, 75378 Bad Liebenzell“. Hier gibt es zwei große Parkplätze. Umweltbewusste Wanderer reisen mit der Bahn an: Vom Bahnhof „Monbach-Neuhausen“ sind es nur wenige Gehminuten bis zum Tourstart.
Wichtig: Bei starkem Regen oder Hochwasser sollte man die Tour verschieben. Die glitschigen Felsen können dann richtig gefährlich werden. Nach heftigen Regenfällen braucht die Schlucht ein paar Tage, bis sie wieder begehbar ist.
Fazit
Die Monbachschlucht ist ein Muss für alle Naturfreunde und Abenteurer. Hier erlebt man den Schwarzwald von seiner wildesten Seite! Die Tour ist zwar nichts für Flip-Flop-Träger, belohnt aber mit unvergesslichen Eindrücken. Also: Wanderschuhe schnüren und ab in die Schlucht!

