Schwerer Unfall in Seewald

Verheerender Verkehrsunfall in Seewald: Mehrere Verletzte nach Frontalkollision

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Seewald (Kreis Freudenstadt) ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 4775. Eine Frontalkollision zwischen zwei Pkw forderte mehrere Verletzte, darunter einen 18-jährigen Fahrer, der schwer verletzt wurde und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Die Unfallursache wird derzeit bei unangepasster Geschwindigkeit vermutet.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Unachtsamkeit führt zu schwerem Zusammenstoß

Nach ersten Erkenntnissen der Verkehrspolizei befuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer mit einem VW die Kreisstraße 4775 in Fahrtrichtung Enzgrube. In seinem Fahrzeug befanden sich drei weitere Insassen. In einer abschüssigen und unübersichtlichen Rechtskurve verlor der junge Fahrer, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden BMW, der mit einem 73-jährigen Fahrer und einer 63-jährigen Beifahrerin besetzt war.

Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

Die Wucht des Aufpralls schleuderte den VW zunächst nach rechts, wodurch er sich um die eigene Achse drehte und schließlich mittig auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Der BMW wurde nach links abgewiesen und fand seine Endlage in einem Straßengraben. Der 18-jährige VW-Fahrer erlitt bei dem schwere Verletzungen und musste umgehend mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Seine drei Mitfahrer im Alter von 16, 17 und 18 Jahren sowie die beiden Insassen des BMW wurden glücklicherweise nur leicht verletzt.

Umfangreiche Rettungsmaßnahmen und Bergungsarbeiten

Neben den medizinischen Notfallmaßnahmen, die zahlreiche Rettungskräfte erforderten, waren auch umfangreiche Bergungsarbeiten notwendig. Beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden derart stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Kreisstraße 4775 war während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten teilweise gesperrt.

Die genaue Unfallursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen durch die Verkehrspolizei.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel