Foto & Video via Glomex
Im Video
Verband warnt vor Gasengpässen – Regierung gibt Entwarnung
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher ist zu Beginn der Heizsaison vergleichsweise niedrig. Deutschland starte „mit einem unerwartet niedrigen Speicherfüllstand von nur 75 Prozent in die Heizperiode“, erklärte die Initiative Energien Speichern. Im Falle eines sehr kalten Winters könnte es demnach bereits im Januar zu Versorgungsengpässen kommen. Das Bundesenergieministerium widerspricht: „Es sind weder auf nationaler noch auf europäischer Ebene Versorgungsengpässe erkennbar“, erklärte ein Sprecher.