Ingo Zamperoni enthüllt Trumps Amerika im Ersten
Den Auftakt macht Ingo Zamperoni mit der explosiven Dokumentation „Wirklich nochmal Trump, Amerika?“, die ab dem 29. Oktober in der ARD Mediathek verfügbar sein wird und am 4. November um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird. Für die packende 60-minütige Doku begleitet Zamperoni den nervenaufreibenden Wahlkampf und trifft kontroverse Persönlichkeiten wie Kid Rock, Jürgen Klinsmann und den ehemaligen US-General Ben Hodges. Gemeinsam mit der Filmemacherin Birgit Wärnke beleuchtet er, welche Auswirkungen ein Trump-Sieg auf die Welt hätte – und welche Dramen sich im Hintergrund abspielen.
Wahlnacht live im Ersten: Dramatik pur!
In der Wahlnacht vom 5. auf den 6. November ist Das Erste live dabei und lässt nichts aus: Die wichtigsten Ereignisse, die dramatischsten Momente – alles direkt ins Wohnzimmer! Jörg Schönenborn liefert die Ergebnisse aus allen Bundesstaaten, während Anna Planken und Sven Lorig gemeinsam mit Top-Experten die Entwicklungen analysieren und mögliche Schockfolgen besprechen. ARD-Reporter berichten live aus den entscheidenden Swing States und von den Wahlkampfhauptquartieren der Kandidaten. Sandra Maischberger sorgt mit Analysen aus Berlin für zusätzliche Spannung.
US-Wahl: Alle Highlights in der ARD Mediathek
Die ARD Mediathek bietet ab dem 28. Oktober die ultimative Berichterstattung zur US-Wahl. Hier finden Zuschauer alles an einem Ort: brisante Dokumentationen, packende Berichte und hitzige Diskussionen. Auch exklusive Inhalte wie die Y-Kollektiv-Reportage „Hubi goes to America“ sind dort abrufbar. Wer keine Sekunde verpassen will, informiert sich rund um die Uhr über die ARD Mediathek, tagesschau.de oder die Social-Media-Kanäle der tagesschau.
Nach der Wahl: Brennpunkte und hitzige Analysen im Ersten
Nach der Wahl ist vor der Analyse: Das Erste wird mit Sondersendungen, Talks und Brennpunkten die Folgen dieser historischen Wahl aufarbeiten. Welche Konsequenzen erwarten die Welt? Welche Entscheidungen stehen bevor? Die ARD lässt keine Frage unbeantwortet und sorgt dafür, dass Zuschauer alles hautnah miterleben.
Die Sendungen im Einzelnen:
- Sonntag, 3. November 2024
18:30 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
Weltspiegel
Auslandskorrespondenten berichten live aus Washington - Montag, 4. November 2024
20:15 Uhr | Das Erste (und bereits ab 29. Oktober in der ARD Mediathek)
Wirklich nochmal Trump, Amerika?
Film von Ingo Zamperoni und Birgit Wärnke21:15 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
Hart aber fair zur US-Wahl
Moderation: Louis Klamroth22:50 Uhr | Das Erste (und jetzt schon in der ARD Mediathek)
ARD Dokumentarfilm: Der Trump-Einflüsterer
Der republikanische Königsmacher Roger Stone - Dienstag, 5. November 2024
22:15 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
Tagesthemen live aus Washington
Moderation: Ingo Zamperoni22:50 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
maischberger zur US-Wahl
Sandra Maischberger diskutiert mit ihren Gästen in einer verlängerten Ausgabe über die aktuellen Entwicklungen in den USA.1:00 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
Harris gegen Trump: US-Wahl live
Die aktuellen Entwicklungen der US-Wahlnacht 2024 - Mittwoch, 6. November 2024
5:30 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
ARD-Morgenmagazin
mit einer verlängerten Ausgabe (bis 10:00 Uhr) zur US-Wahl20:15 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
Brennpunkt: Amerika hat gewählt
Moderation: Ellen Ehni21:00 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
maischberger zur US-Wahl - Donnerstag, 7. November 2024
21:45 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
Panorama: Aufstand der Enttäuschten? – USA nach der Wahl - Montag, 11. November 2024
20:15 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
Sondersendung nach der US-Wahl
Moderation: Ellen Ehni21:00 Uhr | Das Erste und ARD Mediathek
hart aber fair zur US-Wahl und ihren Folgen
Moderation: Louis Klamroth