Kampf ums Weiße Haus

US-Wahl 2024: Drei Tage SWR3 Morningshow live aus Los Angeles – Exklusive Einblicke!

US-Wahl 2024: Drei Tage SWR3 Morningshow live aus Los Angeles – Exklusive Einblicke!
Foto: © SWR/Niko Neithardt
SWR3 sendet vom 5. bis 7. November 2024 die ,,Morningshow” mit Constantin Zöller und Rebekka de Buhr von 5 bis 10 Uhr live aus dem ,,Wirtshaus” in Los Angeles. In Gesprächen und Reportagen bringt SWR3 so echte Stimmung und interessante Stimmen aus einer der spannendsten Städte der USA ins Radio und ins Netz. Rebekka de Buhr und Constantin Zöller, die Moderatoren der SWR3 Morningshow.

Folge uns auf:

Die US-Präsidentschaftswahl 2024 sorgt weltweit für Spannung, und SWR3 bringt seine Hörer mitten ins Geschehen. Vom 5. bis 7. November sendet die SWR3 Morningshow live aus Los Angeles, direkt aus einer der spannendsten Städte der USA.

Die Moderatoren Constantin Zöller und Rebekka de Buhr berichten in Echtzeit von den dramatischen Entwicklungen der Wahl, mit packenden Reportagen und Interviews. Sie lassen die Zuhörer hautnah an den wichtigsten Momenten des politischen Großereignisses teilhaben – sowohl im Radio als auch online im Livestream.

Am Puls der US-Wahl 2024: Stimmen direkt aus Los Angeles

Mit exklusiven Einblicken in die amerikanische Gesellschaft bietet SWR3 eine einzigartige Berichterstattung. Menschen aus allen Schichten – Amerikaner, Einwanderer und prominente Stimmen – kommen zu Wort. “Wir wollen wissen, wie die Menschen vor Ort wirklich denken, fühlen und was sie von der Wahl erwarten”, sagt Constantin Zöller. Diese Vielfalt sorgt für eine authentische Darstellung der Stimmung in den USA. Von der Aufregung bis zur Unsicherheit – SWR3 fängt die emotionalen Momente ein.

SWR3 Livestream zur US-Wahl 2024: Los Angeles hautnah

Die SWR3 Morningshow wird nicht nur im Radio ausgestrahlt, sondern auch online als Livestream auf SWR3.de angeboten. Hier gibt es zusätzlich einen Live-Blog, der die spannendsten Geschichten und Eindrücke aus Los Angeles teilt. Von bewegenden Momenten bis hin zu humorvollen Begebenheiten – die Berichterstattung deckt alle Facetten der Wahl ab. Der Livestream kann unter diesem Link verfolgt werden.

Interaktive Social Media-Aktionen zur US-Wahl

SWR3 setzt bei der Berichterstattung zur US-Wahl auch stark auf Social Media. Auf den Kanälen des Senders gibt es Umfragen, Social-Posts und Instagram-Stories, die die Community einbeziehen. “Die Wahl bewegt nicht nur die Menschen in den USA, sondern auch hier in Deutschland”, betont Rebekka de Buhr. Diese interaktiven Elemente bieten den Zuhörern die Möglichkeit, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen und ihre Meinungen auszutauschen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel