Zinspause unterbrochen

US-Notenbank Federal Reserve: Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt

Die US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwoch ihren Leitzins gesenkt und damit die im Januar begonnene Zinspause beendet. Die Entscheidung, die im Vorfeld erwartet wurde, reagiert auf eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums und eine Verlangsamung des Beschäftigungszuwachses in der ersten Jahreshälfte.
US-Notenbank Federal Reserve: Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt
US-Notenbank Federal Reserve: Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt
Federal Reserve (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die Federal Reserve der USA hat ihren Leitzins auf eine Spanne von 4,0 bis 4,25 Prozent reduziert. Diese Maßnahme, am Mittwoch von der Zentralbank bekannt gegeben, markiert das Ende einer Zinspause, die Anfang des Jahres begann. Analysten hatten diesen Schritt bereits erwartet.

Die Notenbank begründete ihre Entscheidung mit jüngsten Wirtschaftsdaten, die auf ein nachlassendes Wachstum in der ersten Hälfte des Jahres hindeuten. Auch der Beschäftigungsaufbau hat sich verlangsamt, und die Arbeitslosenquote ist leicht angestiegen, obwohl sie weiterhin auf niedrigem Niveau verbleibt. Gleichzeitig ist die weiterhin erhöht.

Die Federal Reserve bekräftigte ihr Engagement, den geldpolitischen Kurs flexibel anzupassen, sollten Risiken auftreten, die das Erreichen ihrer Ziele gefährden. Dabei sollen diverse Indikatoren, darunter die Arbeitsmarktlage, Inflationsdruck und Inflationserwartungen, berücksichtigt werden.

Typischerweise werden hohe Zinsen eingesetzt, um die Inflation einzudämmen, können aber auch negative Auswirkungen auf Aktienmärkte und Investitionen haben. Umgekehrt können zu niedrige Zinsen die Inflation anheizen, ein Szenario, das die Zentralbank zu vermeiden sucht.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel