Märchenwald mit Instagram-Faktor
Was macht den Schwarzwald so beliebt? Susanne Dopp von FeWo-direkt erklärt: „Gerade in der englischsprachigen Welt steht der Schwarzwald sinnbildlich für verwunschene Landschaften wie aus einem Grimm’schen Märchen.“ Burgen, Schlösser, dunkle Tannenwälder – der perfekte Stoff für Storys, Reels & Posts.
Und es gibt noch ein süßes Highlight: die Schwarzwälder Kirschtorte! In den USA längst wieder Kult – unter den Hashtags #blackforestcake und #blackforestgateau gibt es mittlerweile über eine Million Beiträge.

Kulinarik als Reiseziel? Ja!
Laut dem globalen Reisetrendreport Unpack ’25 von Expedia haben 55 Prozent der 18- bis 34-Jährigen schon einmal ein Reiseziel gewählt, weil sie dort ein Trendprodukt erleben wollten. FeWo-direkt nennt diese Trips passend „Goods Getaways“ – Reisen, bei denen die Kirschtorte oder ein anderes Kult-Produkt im Mittelpunkt steht.
„Gerade junge Leute wollen das Original probieren – dort, wo es herkommt“, so Dopp. Die Schwarzwälder Kirschtorte wird so zum echten Reiseziel-Magneten.
Auch andere Regionen im Aufwind
Neben dem Schwarzwald liegen auch Zugspitze, Bodensee, Berchtesgadener Land, Eifel und Allgäu im Trend. Doch der Schwarzwald sticht heraus – nicht nur wegen seiner Landschaft, sondern auch dank Torte, TikTok und einem Hauch Märchenzauber.
Fazit: Der Schwarzwald ist nicht nur ein Tourismusklassiker, sondern im Sommer 2025 auch ein Social-Media-Star mit weltweitem Fanclub.

