VS-Villingen. Am Mittwochvormittag ereignete sich auf der Bundesstraße 33, im Bereich der Auffahrt Berliner Straße in Richtung St. Georgen, ein folgenreicher Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Fahrer eines Toyota Yaris wurde dabei verletzt, nachdem er die Vorfahrt eines Sattelzugs missachtete.
Details zum Unfallhergang
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei bog der 78-Jährige mit seinem Kleinwagen von der Berliner Straße auf die B33 ein. Dabei übersah er den von einem 65-jährigen Fahrer gelenkten Sattelzug. Trotz einer sofort eingeleiteten Vollbremsung und eines Ausweichversuchs konnte der Fahrer des Lasters die Kollision nicht mehr verhindern. Der Sattelzug touchierte den Toyota am rechten Heck. Die Wucht des Aufpralls führte dazu, dass sich der Toyota Yaris überschlug und schlussendlich im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen kam.
Rettung und Schadensbilanz
Der Senior konnte mit tatkräftiger Unterstützung des 65-jährigen Lkw-Fahrers sowie weiterer Ersthelfer aus seinem auf dem Dach liegenden Fahrzeug befreit werden. Er wurde umgehend mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die genaue Art und Schwere seiner Verletzungen wurden nicht näher spezifiziert.
Am Toyota Yaris entstand durch den Unfall wirtschaftlicher Totalschaden, dessen Höhe auf rund 6.000 Euro geschätzt wird. Der Sattelzug wurde ebenfalls beschädigt, wobei der Schaden hier etwa 8.000 Euro beträgt.
Wichtigkeit der Vorfahrtsregeln
Dieser Vorfall unterstreicht einmal mehr die Wichtigkeit der strikten Einhaltung von Vorfahrtsregeln im Straßenverkehr. Auch erfahrene Fahrer können durch einen kurzen Moment der Unachtsamkeit schwere Unfälle verursachen. Prävention und höchste Konzentration sind essenziell, um solche Situationen zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
