Starkes Wachstum: Smart Meter

Umfrage in Deutschland: Interesse an Smart Metern steigt deutlich

Das Interesse an intelligenten Verbrauchszählern, sogenannten Smart Metern, hat in Deutschland erneut zugenommen. Eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom zeigt, dass eine überwältigende Mehrheit der Deutschen offen für diese Technologie ist, was einen signifikanten Anstieg gegenüber den Vorjahren darstellt.
Umfrage in Deutschland: Interesse an Smart Metern steigt deutlich
Umfrage in Deutschland: Interesse an Smart Metern steigt deutlich
Moderne Stromzähler (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Das Interesse an intelligenten Verbrauchszählern, sogenannten Smart Metern, hat in erneut zugenommen. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor.

Demnach können sich 75 Prozent der Befragten vorstellen, einen Smart Meter in ihrem Haushalt zu nutzen. Lediglich 23 Prozent äußerten Vorbehalte und möchten keinen Smart Meter einsetzen. Diese Zahlen markieren einen deutlichen Trend: Zu Beginn der offiziellen Markteinführung der Smart Meter im Januar 2020 zeigten sich nur 36 Prozent der Menschen in Deutschland offen für diese Technologie. Im Jahr 2022 lag dieser Wert bereits bei 57 Prozent.

Für die Durchführung der Erhebung befragte Bitkom Research telefonisch 1.003 in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 979 Personen ab 18 Jahren. Die Befragung wurde im Zeitraum der 33. bis zur 38. Kalenderwoche 2025 durchgeführt.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel