Ein Schritt näher am Ziel

U-Boot U17 auf Kurs nach Sinsheim: Spektakulärer Nachttransport durch Ittlingen

Ein 350-Tonnen-Koloss bahnt sich seinen Weg durch enge Dorfstraßen – das gibt’s nicht alle Tage zu sehen! In der Nacht zum Mittwoch passierte das ausgemusterte U-Boot U17 auf seinem Weg ins Technik Museum Sinsheim den Bahnübergang bei Ittlingen. Eine heikle Operation, bei der der stählerne Riese um 74 Grad geneigt werden musste, um unter den Oberleitungen durchzukommen.
U-Boot U17 auf Kurs nach Sinsheim: Spektakulärer Nachttransport durch Ittlingen
U-Boot U17 auf Kurs nach Sinsheim: Spektakulärer Nachttransport durch Ittlingen
Um unter den Oberleitungen am Bahnübergang bei Ittlingen hindurchzukommen, musste das U-Boot geneigt und gesichert werden. Das war die letzte Drehung von U17.
Foto: TMSNHSP

Folge uns auf:

Für die Anwohner und U-Boot-Fans bot sich ein einzigartiges Schauspiel, als der maritime Oldtimer anschließend durch den Ortskern manövriert wurde. Der spektakuläre Transport nähert sich seinem Ziel – am Sonntag soll U17 in Sinsheim eintreffen. Ein Ereignis, das die Region in Atem hält und Technikbegeisterte aus nah und fern anzieht.

Nächtlicher Kraftakt am übergang

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hielt der U-Boot-Konvoi die Helfer in Atem. Schon am frühen Dienstagmorgen rollte der Tross vom Parkplatz zwischen Reihen und Ittlingen zum Bahnübergang. Den ganzen Tag über liefen die Vorbereitungen für die nächtliche Überquerung auf Hochtouren. Kurz nach Mitternacht war es dann soweit: Der 30-achsige Tieflader setzte sich in Bewegung. Eine Präzisionsarbeit, bei der jeder Handgriff sitzen musste. Das 350 Tonnen schwere U-Boot wurde dafür extra um 74 Grad geneigt – die letzte Drehung auf seiner fast vierwöchigen Reise von Speyer nach Sinsheim. Um 00:30 Uhr war es geschafft – die letzte Achse rollte über das Bahngleis. Ein kollektives Aufatmen ging durch die Reihen der Helfer und Schaulustigen.

Der maritime Oldtimer schlängelte sich durch den Ortskern Ittlingens, nur wenige Zentimeter an Häuserfassaden.
Der maritime Oldtimer schlängelte sich durch den Ortskern Ittlingens, nur wenige Zentimeter an Häuserfassaden.
Foto: TMSNHSP

U-Boot-Party in Ittlingen

Am Mittwochmorgen ging’s dann weiter Richtung Ortsmitte. Dort empfingen die Ittlinger ihren stählernen Gast mit einem zünftigen U-Boot-Fest. Zwischen Häuserfassaden hindurch schlängelte sich U17 durch die engen Gassen – ein Anblick, den die Schaulustigen so schnell nicht vergessen werden. Nur wenige Zentimeter trennten den Stahlkoloss von den Hauswänden. Für Speis und Trank sorgten die örtlichen Vereine, die das Ereignis in ein wahres Volksfest verwandelten. Bis zum späten Nachmittag hatten die Besucher die Gelegenheit, Selfies zu knipsen und sich mit dem Transportteam sowie ehemaligen U-Boot-Fahrern auszutauschen. Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit von Mitgliedern des Verbandes Deutscher Ubootfahrer e.V. um Jürgen Weber, die aus erster Hand von ihren Erfahrungen auf See berichten konnten.

Nächster Halt: Hilsbach

Nach einer kurzen Verschnaufpause am Ortsausgang von Ittlingen macht sich U17 am Donnerstag auf den Weg nach Hilsbach. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Ziel in Sinsheim. Die Vorfreude im Technik Museum ist groß. Am Sonntag soll der Stahlkoloss dort eintreffen – ein historischer Moment für alle Technik-Fans. Die Museumsmacher sind begeistert von der Unterstützung, die sie während des Transports erfahren. „Es zeigt, wie viel Interesse an Technikgeschichte in der Bevölkerung vorhanden ist“, freut sich ein Sprecher des Museums.

Mitmachen erwünscht

Wer nicht live dabei sein kann, muss trotzdem nichts verpassen: Die Technik Museen Sinsheim Speyer übertragen den Transport als Livestream. Bei besonders interessanten Streckenabschnitten kommentiert sogar ein Moderator das Geschehen und spricht mit Experten. Echte U-Boot-Fans können sogar selbst Teil des Projekts werden. „Mit einem finanziellen Beitrag kann sich jeder beteiligen“, erklärt Projektleiter Michael Einkörn. So bleibt der maritime Koloss auch für künftige Generationen erhalten – ein Stück Geschichte zum Anfassen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel