Neue ZDF-Doku enthüllt die Machtspiele hinter Trumps Rückkehr ins Weiße Haus
Besonders im Fokus: Elon Musk, Mark Zuckerberg und andere Tech-Giganten, die von einer Deregulierung profitieren und Trumps Kurs maßgeblich beeinflussen.
Tech-Bosse und Politik: Ein gefährliches Bündnis?
Laut der renommierten Harvard-Professorin Shoshana Zuboff ist die Macht der Tech-Konzerne beispiellos: „Noch nie in der Weltgeschichte hatten Konzerne eine solche Macht. Trump und Musk können machen, was sie wollen.“ Und das scheinen sie auch zu tun.
Mit einer massiven Deregulierung, Investitionsschüben für Künstliche Intelligenz (KI) und einer aggressiven Wirtschaftsagenda setzt Trump neue Maßstäbe. Die einst für ihre liberale Haltung bekannten Silicon-Valley-Unternehmer stehen nun geschlossen hinter dem ehemaligen Präsidenten – doch warum?
Milliardäre im Weißen Haus: KI, Bitcoin und ein neues Internet
Seit der Abwahl der „regulierungsfreudigen Regierung“ von Joe Biden ist die Tech-Branche in Goldgräberstimmung. Besonders Künstliche Intelligenz gilt als der größte Boom der Technikgeschichte. Doch während Investoren hoffen, warnt Biden in seiner Abschiedsrede vor einer drohenden Oligarchie.
Brisant: Selbst der Präsident soll mit seiner eigenen Kryptowährung mitverdienen. In Mar-a-Lago gaben sich die Tech-Bosse nach Trumps Wahlsieg die Klinke in die Hand – ein Schulterschluss zwischen Politik und Tech-Elite, der den Kurs des Landes verändern könnte.
Sendetermin und Hintergründe
Die Doku Trump und seine Milliardäre verfolgt die Verbindung zwischen den Silicon-Valley-Milliardären und der US-Politik von den Anfängen bis heute. Sie zeigt, wie sich Geschäftsinteressen und Regierungsmacht immer weiter vermischen – und welche Risiken das birgt.
Sendetermin: Dienstag, 4. März 2025, 20:15 Uhr im ZDF