Alkoholisiert Unfall verursacht

Trossingen: Fahrer mit 2,2 Promille verursacht Unfall

In Trossingen kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall, verursacht durch einen 47-jährigen Autofahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss. Beim Ausfahren aus einer Grundstückseinfahrt übersah er ein vorbeifahrendes Fahrzeug, was zu einem Streifvorgang führte und nun weitere Konsequenzen nach sich zieht.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Fahrer verursacht Streifvorgang mit hohem Promillewert

In Trossingen, im Landkreis Tuttlingen, ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall, der die Gefahren von Alkohol am Steuer verdeutlicht. Gegen 18:00 Uhr wollte ein 47-jähriger Fahrzeugführer aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße einfahren. Dabei übersah er jedoch ein vorbeifahrendes , was zu einem Streifvorgang der beiden Fahrzeuge führte.

Glücklicherweise entstand bei dem Vorfall lediglich ein Fremdschaden von rund 150 Euro. Die hinzu gerufenen Beamten stellten bei der Unfallaufnahme jedoch fest, dass der 47-Jährige deutlichen Alkoholgeruch aufwies. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht mit einem Wert von 2,2 Promille – ein Wert, der weit über der gesetzlichen Grenze liegt und eine erhebliche Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit bedeutet.

Als unmittelbare Konsequenz zogen die Polizisten den Führerschein des Mannes noch vor Ort ein. Zudem wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt, um den genauen Alkoholwert gerichtsverwertbar festzustellen. Gegen den 47-Jährigen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols ermittelt.

Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit, sich niemals alkoholisiert ans Steuer zu setzen, um die im Straßenverkehr zu gewährleisten und sich selbst sowie andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Jeder, der Alkohol konsumiert hat, sollte auf alternative Transportmöglichkeiten zurückgreifen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel