Technologie nutzen, aber regulieren

Tony Blair bei „maischberger“: IT-Giganten dürfen nicht die Kontrolle übernehmen!

Tony Blair bei „maischberger“: IT-Giganten dürfen nicht die Kontrolle übernehmen!
Tony Blair erscheint per Videocall in der ARD-Talkshow maischberger, während im Hintergrund die Londoner Skyline mit Big Ben und dem London Eye zu sehen ist.
Foto: © WDR/Oliver Ziebe
Tony Blair bei maischberger: Der frühere britische Premierminister spricht über die Chancen und Risiken des technologischen Wandels – und fordert mehr Regulierung für IT-Giganten.

Folge uns auf:

Großbritanniens Ex-Premier Tony Blair hat in der ARD-Talksendung maischberger dazu aufgerufen, den technologischen Wandel aktiv zu nutzen – aber gleichzeitig IT-Konzerne stärker zu regulieren. „IT-Unternehmen haben Macht, gewaltige Macht“, betonte Blair und forderte klare Regeln für die Branche.

Technologie als Chance – aber mit Regeln

Blair sieht in neuen Technologien „das wichtigste Element des disruptiven Wandels heute“. Regierungen müssten diese Entwicklungen nicht nur verstehen, sondern für die Gesellschaft nutzbar machen. Gleichzeitig warnte er vor der unkontrollierten Macht großer IT-Firmen: „Sie unterstehen dem Rechtssystem, und die Macht in einer Demokratie gehört dem Volk.“

Dialog mit Tech-Konzernen entscheidend

Politische Entscheidungsträger sollten enge Kontakte zu den führenden Köpfen der Branche pflegen – so wie es auch der frühere US-Präsident getan habe. „Wenn das Leute sind, die die Welt mitverändern, ist es wichtig, dass man im Amt auch versteht, was die tun und dass es Beziehung gibt“, erklärte Blair.

Ausstrahlung bei „maischberger“

Das Gespräch wurde vorab aufgezeichnet und wird heute Abend in der ARD-Talksendung maischberger ausgestrahlt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel