Wenn die Sonne untergeht, fängt das Abenteuer erst richtig an!

Tierische Abenteuer für Ostern bei Nacht: 5 besondere Nacht-Safaris in Baden-Württemberg

Im Süden Deutschlands können Familien auch nach Einbruch der Dunkelheit noch richtig was erleben. Von Luchs und Hirschkäfer bis Fledermaus und Rotwild – fünf familienfreundliche Nacht-Exkursionen bringen Groß und Klein auf Tuchfühlung mit nachtaktiven Tieren. Ob mit dem Förster im Schwarzwald oder beim Fledermaus-Film auf der Schwäbischen Alb – hier wird die Nacht zum Erlebnis.
Tierische Abenteuer für Ostern bei Nacht: 5 besondere Nacht-Safaris in Baden-Württemberg
Tierische Abenteuer für Ostern bei Nacht: 5 besondere Nacht-Safaris in Baden-Württemberg
Förster Jens Göttfert bei der Rotwildpirsch
Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Folge uns auf:

1. Abendrunde durch Tripsdrill – Mit dem Tierpfleger unterwegs

Im Wildparadies Tripsdrill (zwischen und Heilbronn) leben rund 60 Tierarten, darunter Luchse, Wölfe, Eulen und Fischotter. Bei der abendlichen Tierpfleger-Tour erleben , wie die Tiere bei Einbruch der Dämmerung aktiv werden.

Start ist um 18:30 Uhr an der Wildsau-Schenke. Dann geht’s mit einem erfahrenen Pfleger auf einen geführten Rundgang. Dabei lernen die Teilnehmenden ab acht Jahren, wie sich das Verhalten der Tiere ändert, wenn die Besucherströme verschwunden sind – eine einzigartige Mischung aus Ruhe, Spannung und Nähe zur Natur.

tripsdrill.de

2. Fledermäuse in Gruorn – Auf den Spuren der Nachtjäger

Im ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen liegt das kleine Geisterdorf Gruorn. Hier gehen Familien mit ausgebildeten TrÜP-Guides auf eine spannende Fledermaus-Exkursion.

Zunächst lernen sie in einem kurzen Film die Lebensweise der kleinen Nachtjäger kennen. Danach geht’s mit Taschenlampen in die Nacht – begleitet von Erklärungen zu Flugtechnik, Jagdverhalten und Schutzmaßnahmen. Eine ideale Kombination aus Umweltbildung und Abendabenteuer.

muensingen.com

3. Hirschkäfer-Führung im Kinzigtal – Glänzender Käfer, dunkle Wälder

Der Hirschkäfer zählt zu den größten und beeindruckendsten Insekten Mitteleuropas – und wird nachts aktiv. Bei einer geführten Waldwanderung im Mittleren Kinzigtal (Ortenaukreis) führt der NABU durch den Lebensraum der seltenen Art.

Ausgestattet mit festem Schuhwerk und Taschenlampen machen sich kleine und große Naturentdecker auf in die Dunkelheit. Dabei erfahren sie, warum gerade alte Eichen so wichtig für den Erhalt der Art sind – und was es mit den „Geweihen“ der Männchen auf sich hat.

nabu-mittleres-kinzigtal.de

4. Vogelstimmen in Schramberg – Das Konzert beginnt im Morgengrauen

Früh aufstehen lohnt sich: Wer den Tag mit einem Naturkonzert der besonderen Art beginnen möchte, ist bei der Vogelstimmen-Wanderung in Schramberg richtig.

Tierische Abenteuer für Ostern bei Nacht: 5 besondere Nacht-Safaris in Baden-Württemberg Vogelstimmenspazierg cSarah Hujer
Vogelstimmenspaziergang in Schramberg
Foto: Sarah Hujer

Mit den BUND-Naturführern Reinhard Günter und Karl Pröbstle geht es zum Sonnenaufgang durch Wiesen und Wälder. Dort präsentieren Zilpzalp, Amsel, Rotkehlchen und Co. ihre Reviergesänge – eine Gelegenheit, die heimische Vogelwelt mit geschärftem Gehör ganz neu zu erleben.

Ideal für naturinteressierte Frühaufsteher – und ein Ausflug, der lange im Ohr bleibt.

bundschramberg.de

5. Rotwildpirsch am Schluchsee – Mit dem Förster in die Dämmerung

Im Hochschwarzwald rund um den Schluchsee begleiten erfahrene Förster Interessierte auf eine Abendpirsch durch den Wald. Dabei geht es nicht nur ums Sehen – sondern auch ums Hören, Spüren und Verstehen.

Aussichtspunkt bei der Rotwildpirsch
Aussichtspunkt bei der Rotwildpirsch
Foto: Hochschwarzwald GmbH

Teilnehmende lernen, wie man Rotwild von Rehwild unterscheidet, wo sich Tiere bei Einbruch der Dunkelheit bevorzugt aufhalten – und wie man sich im Wald respektvoll und ruhig bewegt. Besonders bei Einbruch der Dunkelheit ist die Chance auf Begegnungen mit Wild hoch.

Taschenlampe und wetterfeste Kleidung sind Pflicht.

hochschwarzwald.de

Tipp: Noch mehr Angebote für Nachteulen

Die Plattform familien-ferien.de bietet eine umfassende Übersicht über geprüfte, familienfreundliche Ausflugsziele, Unterkünfte und Naturerlebnisse in ganz Baden-Württemberg – von Abenteuerparks bis Kräuterwanderungen.

familien-ferien.de

Fazit:

Ob beim abendlichen Spaziergang mit dem Luchs, in der Dunkelheit auf Käferpirsch oder bei ersten Sonnenstrahlen mit den Vögeln – diese Nacht- und Frühführungen verbinden Natur, Spannung und Familienzeit auf besondere Weise. Wer in den Osterferien mal etwas anderes erleben will, sollte eine dieser Touren unbedingt einplanen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel