NEWSCLIP

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

US-Präsident Donald Trump erhöht die Gebühr für Facharbeiter-Visa erheblich auf 100.000 Dollar (etwa 85.100 Euro). Laut Handelsminister Howard Lutnick soll damit verhindert werden, dass Unternehmen ausländische Arbeiter anstelle von US-Bürgern

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Laut US-Präsident Donald Trump ist die beständige Medienkritik, der er sich ausgesetzt sieht, illegal. Im Weißen Haus sagte er zudem, dass die Sender ihre Frequenzen umsonst von der US-Regierung bekämen.

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

Mit einem neuen Sanktionspaket, das den Import von russischem Flüssiggas betrifft, will die EU-Kommission den Druck auf Russland im Ukraine-Krieg erhöhen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte die EU-Mitgliedsstaaten in

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Washington stimmte gegen den Entwurf, in dem ein „sofortiger, bedingungsloser und dauerhafter Waffenstillstand“

Rüstungsprojekt FCAS: Merz will Lösung bis Jahresende

Rüstungsprojekt FCAS: Merz will Lösung bis Jahresende

Bei seinem Antrittsbesuch in Madrid hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine Lösung im Konflikt um die Entwicklung eines europäischen Kampfjets (FCAS) bis zum Jahresende angemahnt. „Wir kommen bei diesem Projekt

Klingbeil zum Haushalt: „Wir nehmen richtig Geld in die Hand“

Klingbeil zum Haushalt: „Wir nehmen richtig Geld in die Hand“

Der Bundestag hat den ersten Haushalt der schwarz-roten Regierung beschlossen. Gebilligt wurde auch das Gesetz zur endgültigen Einrichtung des 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz. Bundesfinanzminister Lars

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Während US-Präsident Donald Trump den britischen Premier Keir Starmer zu politischen Gesprächen trifft, absolvieren Königin Camilla und First Lady Melania Trump das so genannte Damenprogramm. Gemeinsam besuchen sie die Königliche

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

US-Präsident Donald Trump ist im Rahmen seines Staatsbesuchs in Großbritannien von Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers in England empfangen worden. Bei dem Treffen soll unter anderem ein Wirtschaftsabkommen

Merz ruft zu Zivilcourage gegen Judenhass auf

Merz ruft zu Zivilcourage gegen Judenhass auf

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Zivilcourage gegen Judenhass und Diskriminierung aufgerufen. „Wir alle sind aufgerufen, uns immer wieder zu fragen: Was

Trump-Besuch spaltet die Briten

Trump-Besuch spaltet die Briten

Die einen halten ihn für einen „Narzissten aus der Steinzeit“, die anderen loben die engen Bande zwischen Donald Trump und Großbritannien – der Staatsbesuch des US-Präsidenten im Vereinigten Königreich sorgt

Miersch mahnt bei Reformen soziale Gerechtigkeit an

Miersch mahnt bei Reformen soziale Gerechtigkeit an

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat sich klar zu notwendigen Reformen bekannt, dabei aber soziale Gerechtigkeit angemahnt. „Wir stehen zu einem Sozialstaat, der dem Einzelnen Sicherheit gibt“, sagte Miersch in der Haushaltsdebatte

Weidel wirft Merz gebrochene Wahlversprechen vor

Weidel wirft Merz gebrochene Wahlversprechen vor

Die AfD-Ko-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mangelnden Reformwillen und das Brechen von Wahlversprechen vorgeworfen. „Das Ergebnis der Reformverweigerung und der CDU-Umfallerei in Serie ist ein zusammengeschusterter, verantwortungsloser

Merz: Wir müssen das Rentensystem neu aufstellen

Merz: Wir müssen das Rentensystem neu aufstellen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für weitgehende Reformen im Rentensystem ausgesprochen. „Wir müssen auch unser Rentensystem neu aufstellen“, sagte Merz in der Haushaltsdebatte des Bundestages.

Wadephul verurteilt israelische Gaza-Offensive

Wadephul verurteilt israelische Gaza-Offensive

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die israelische Großoffensive mit Bodentruppen auf die Stadt Gaza verurteilt. „Wir lehnen das ab und haben das auch gegenüber der israelischen Regierung deutlich gemacht“, sagte

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

US-Präsident Donald Trump hat versichert, dass Israel Katar nicht noch einmal angreifen wird. Katar wirft Israel vor, mit dem Angriff auf Hamas-Mitglieder die Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe torpedieren zu wollen.

Trump: „Selenskyj und Putin hassen sich“

Trump: „Selenskyj und Putin hassen sich“

US-Präsident Donald Trump glaubt offenbar nicht mehr an ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. „Die beiden hassen sich“, sagte Trump.

Trump: „Die Linken sind das Problem“

Trump: „Die Linken sind das Problem“

Nach den tödlichen Schüssen auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk ist für US-Präsident Donald Trump einmal mehr klar, wo der größte Feind sitzt: auf der Linken. „Nur die Linke verbrennt

Trump ruft nach Kirk-Attentat zu Gewaltverzicht auf

Trump ruft nach Kirk-Attentat zu Gewaltverzicht auf

US-Präsident Donald Trump hat nach dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk zu Gewaltverzicht aufgerufen. Zugleich heizte er das ohnehin angespannte politische Klima weiter an, indem er den noch

Trump nimmt an 9/11-Gedenken im Pentagon teil

Trump nimmt an 9/11-Gedenken im Pentagon teil

US-Präsident Donald Trump hat an einer feierlichen Zeremonie im Pentagon teilgenommen, bei der der Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 gedacht wurde. Eines der vier Flugzeuge wurde damals ins

Merz: „Rücksichtsloses Vorgehen der russischen Regierung“

Merz: „Rücksichtsloses Vorgehen der russischen Regierung“

Nach dem Eindringen zahlreicher russischer Kampfdrohnen in den polnischen Luftraum sieht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den Frieden in Europa gefährdet. Er teile die Einschätzung des polnischen Regierungschefs Donald Tusk, „dass

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einer „ständigen Bedrohung“ durch Russland gewarnt. Er unterstütze daher die Konsultationen gemäß Artikel 4 des

Nato verurteilt „Russlands rücksichtsloses Verhalten“

Nato verurteilt „Russlands rücksichtsloses Verhalten“

Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat die Nato das „rücksichtslose Verhalten“ Moskaus verurteilt. Bei einer Sitzung des Nordatlantikrats am Vormittag hätten die Verbündeten ihre „Solidarität mit

Nach Israels Luftangriff in Katar: Baerbock spricht von „Eskalation“

Nach Israels Luftangriff in Katar: Baerbock spricht von „Eskalation“

Die neue Präsidentin der UN-Generalversammlung und frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den israelischen Luftangriff auf ranghohe Hamas-Mitglieder in Katar verurteilt. „Die Eskalation von heute ist offensichtlich besorgniserregend“, sagte Baerbock

Israel greift Hamas-Vertreter in Katar an

Israel greift Hamas-Vertreter in Katar an

Nach Explosionen in Doha hat Israel einen Angriff auf ranghohe Vertreter der radikal-islamischen Hamas gemeldet. Die israelischen Streitkräfte und der Inlandsgeheimdienst „haben einen präzisen Schlag gegen die Führungsspitze der Terrororganisation

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Eröffnungsrede der Automesse IAA zu dem Ziel einer „möglichst klimaneutralen Automobilindustrie“ bekannt. Es müsse aber etwa beim Umstieg zur E-Mobilität „mehr Flexibilisierung“

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

US-Präsident Donald Trump erhöht die Gebühr für Facharbeiter-Visa erheblich auf 100.000 Dollar (etwa 85.100 Euro). Laut Handelsminister Howard Lutnick soll damit verhindert werden, dass Unternehmen ausländische Arbeiter anstelle von US-Bürgern

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Laut US-Präsident Donald Trump ist die beständige Medienkritik, der er sich ausgesetzt sieht, illegal. Im Weißen Haus sagte er zudem, dass die Sender ihre Frequenzen umsonst von der US-Regierung bekämen.

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

EU will mit neuen Sanktionen Druck auf Russland erhöhen

Mit einem neuen Sanktionspaket, das den Import von russischem Flüssiggas betrifft, will die EU-Kommission den Druck auf Russland im Ukraine-Krieg erhöhen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte die EU-Mitgliedsstaaten in

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

USA blockieren im UN-Sicherheitsrat neue Resolution zu Gaza

Die USA haben erneut eine Resolution des UN-Sicherheitsrats mit einem Aufruf zu einer Waffenruhe im Gazastreifen blockiert. Washington stimmte gegen den Entwurf, in dem ein „sofortiger, bedingungsloser und dauerhafter Waffenstillstand“

Rüstungsprojekt FCAS: Merz will Lösung bis Jahresende

Rüstungsprojekt FCAS: Merz will Lösung bis Jahresende

Bei seinem Antrittsbesuch in Madrid hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine Lösung im Konflikt um die Entwicklung eines europäischen Kampfjets (FCAS) bis zum Jahresende angemahnt. „Wir kommen bei diesem Projekt

Klingbeil zum Haushalt: „Wir nehmen richtig Geld in die Hand“

Klingbeil zum Haushalt: „Wir nehmen richtig Geld in die Hand“

Der Bundestag hat den ersten Haushalt der schwarz-roten Regierung beschlossen. Gebilligt wurde auch das Gesetz zur endgültigen Einrichtung des 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaschutz. Bundesfinanzminister Lars

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Während US-Präsident Donald Trump den britischen Premier Keir Starmer zu politischen Gesprächen trifft, absolvieren Königin Camilla und First Lady Melania Trump das so genannte Damenprogramm. Gemeinsam besuchen sie die Königliche

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

US-Präsident Donald Trump ist im Rahmen seines Staatsbesuchs in Großbritannien von Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers in England empfangen worden. Bei dem Treffen soll unter anderem ein Wirtschaftsabkommen

Merz ruft zu Zivilcourage gegen Judenhass auf

Merz ruft zu Zivilcourage gegen Judenhass auf

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Zentralrats der Juden hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zur Zivilcourage gegen Judenhass und Diskriminierung aufgerufen. „Wir alle sind aufgerufen, uns immer wieder zu fragen: Was

Trump-Besuch spaltet die Briten

Trump-Besuch spaltet die Briten

Die einen halten ihn für einen „Narzissten aus der Steinzeit“, die anderen loben die engen Bande zwischen Donald Trump und Großbritannien – der Staatsbesuch des US-Präsidenten im Vereinigten Königreich sorgt

Miersch mahnt bei Reformen soziale Gerechtigkeit an

Miersch mahnt bei Reformen soziale Gerechtigkeit an

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat sich klar zu notwendigen Reformen bekannt, dabei aber soziale Gerechtigkeit angemahnt. „Wir stehen zu einem Sozialstaat, der dem Einzelnen Sicherheit gibt“, sagte Miersch in der Haushaltsdebatte

Weidel wirft Merz gebrochene Wahlversprechen vor

Weidel wirft Merz gebrochene Wahlversprechen vor

Die AfD-Ko-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) mangelnden Reformwillen und das Brechen von Wahlversprechen vorgeworfen. „Das Ergebnis der Reformverweigerung und der CDU-Umfallerei in Serie ist ein zusammengeschusterter, verantwortungsloser

Merz: Wir müssen das Rentensystem neu aufstellen

Merz: Wir müssen das Rentensystem neu aufstellen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für weitgehende Reformen im Rentensystem ausgesprochen. „Wir müssen auch unser Rentensystem neu aufstellen“, sagte Merz in der Haushaltsdebatte des Bundestages.

Wadephul verurteilt israelische Gaza-Offensive

Wadephul verurteilt israelische Gaza-Offensive

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat die israelische Großoffensive mit Bodentruppen auf die Stadt Gaza verurteilt. „Wir lehnen das ab und haben das auch gegenüber der israelischen Regierung deutlich gemacht“, sagte

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

Trump: Israel wird Katar „nicht noch einmal angreifen“

US-Präsident Donald Trump hat versichert, dass Israel Katar nicht noch einmal angreifen wird. Katar wirft Israel vor, mit dem Angriff auf Hamas-Mitglieder die Verhandlungen über eine Gaza-Waffenruhe torpedieren zu wollen.

Trump: „Selenskyj und Putin hassen sich“

Trump: „Selenskyj und Putin hassen sich“

US-Präsident Donald Trump glaubt offenbar nicht mehr an ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj. „Die beiden hassen sich“, sagte Trump.

Trump: „Die Linken sind das Problem“

Trump: „Die Linken sind das Problem“

Nach den tödlichen Schüssen auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk ist für US-Präsident Donald Trump einmal mehr klar, wo der größte Feind sitzt: auf der Linken. „Nur die Linke verbrennt

Trump ruft nach Kirk-Attentat zu Gewaltverzicht auf

Trump ruft nach Kirk-Attentat zu Gewaltverzicht auf

US-Präsident Donald Trump hat nach dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk zu Gewaltverzicht aufgerufen. Zugleich heizte er das ohnehin angespannte politische Klima weiter an, indem er den noch

Trump nimmt an 9/11-Gedenken im Pentagon teil

Trump nimmt an 9/11-Gedenken im Pentagon teil

US-Präsident Donald Trump hat an einer feierlichen Zeremonie im Pentagon teilgenommen, bei der der Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 gedacht wurde. Eines der vier Flugzeuge wurde damals ins

Merz: „Rücksichtsloses Vorgehen der russischen Regierung“

Merz: „Rücksichtsloses Vorgehen der russischen Regierung“

Nach dem Eindringen zahlreicher russischer Kampfdrohnen in den polnischen Luftraum sieht Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den Frieden in Europa gefährdet. Er teile die Einschätzung des polnischen Regierungschefs Donald Tusk, „dass

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Pistorius sieht „ständige Bedrohung“ durch Russland

Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einer „ständigen Bedrohung“ durch Russland gewarnt. Er unterstütze daher die Konsultationen gemäß Artikel 4 des

Nato verurteilt „Russlands rücksichtsloses Verhalten“

Nato verurteilt „Russlands rücksichtsloses Verhalten“

Nach den Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat die Nato das „rücksichtslose Verhalten“ Moskaus verurteilt. Bei einer Sitzung des Nordatlantikrats am Vormittag hätten die Verbündeten ihre „Solidarität mit

Nach Israels Luftangriff in Katar: Baerbock spricht von „Eskalation“

Nach Israels Luftangriff in Katar: Baerbock spricht von „Eskalation“

Die neue Präsidentin der UN-Generalversammlung und frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den israelischen Luftangriff auf ranghohe Hamas-Mitglieder in Katar verurteilt. „Die Eskalation von heute ist offensichtlich besorgniserregend“, sagte Baerbock

Israel greift Hamas-Vertreter in Katar an

Israel greift Hamas-Vertreter in Katar an

Nach Explosionen in Doha hat Israel einen Angriff auf ranghohe Vertreter der radikal-islamischen Hamas gemeldet. Die israelischen Streitkräfte und der Inlandsgeheimdienst „haben einen präzisen Schlag gegen die Führungsspitze der Terrororganisation

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Automobilmesse IAA: Merz pocht auf „Technologieoffenheit“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Eröffnungsrede der Automesse IAA zu dem Ziel einer „möglichst klimaneutralen Automobilindustrie“ bekannt. Es müsse aber etwa beim Umstieg zur E-Mobilität „mehr Flexibilisierung“