NEWSCLIP

Dobrindt zu Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Dobrindt zu Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will rasch die rechtlichen Grundlagen für die Abwehr von Drohnen schaffen. Es gäbe eine hybride Bedrohungslage, die steige. Deshalb müssten das Bundespolizeigesetz sowie das Luftsicherheitsgesetz neu

Dobrindt zu Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Dobrindt zur Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will rasch die rechtlichen Grundlagen für die Abwehr von Drohnen schaffen. Es gäbe eine hybride Bedrohungslage, die steige. Deshalb müssten das Bundespolizeigesetz sowie das Luftsicherheitsgesetz neu

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat eine „starke Antwort“ auf Russlands „hybriden Krieg“ angemahnt. Zahlreiche Drohnenüberflüge über dänischen Flughäfen und Militäreinrichtungen hatten zuvor für Aufsehen gesorgt.

Pentagon-Chef: „Wir wollen keine fetten Soldaten“

Pentagon-Chef: „Wir wollen keine fetten Soldaten“

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Präsident Donald Trump haben der Armee eine ideologische Kehrtwende verordnet. Dazu gehöre auch die Fitness der Truppe, sagte Hegseth. „Fette Soldaten sind anstrengend anzusehen“, kritisierte Hegseth.

Trump: Wir stehen unter einer Invasion von innen

Trump: Wir stehen unter einer Invasion von innen

US-Präsident Donald Trump hat die Militärspitze auf einen militärischen Konflikt in den Vereinigten Staaten eingestimmt. Die USA stünden unter einer „Invasion von innen“, sagte Trump vor führenden Vertretern der Streitkräfte

Trump fordert abermals Friedensnobelpreis ein

Trump fordert abermals Friedensnobelpreis ein

Zehn Tage vor Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers hat US-Präsident Donald Trump die Auszeichnung beansprucht. Alles andere wäre „eine Beleidigung“ für die Vereinigten Staaten, sagte Trump vor US-Militärvertretern.

Drohender US-Shutdown: Vance gibt Demokraten die Schuld

Drohender US-Shutdown: Vance gibt Demokraten die Schuld

Die US-Regierung steuert nach den Worten von US-Vizepräsident JD Vance auf einen „Shutdown“ zu. Die Haushaltsblockade drohe, „weil die Demokraten nicht das Richtige tun“, sagte Vance. [COMPLETES VIDI777D3G4_EN]

Trump droht Hamas bei Ablehnung seines Friedensplans

Trump droht Hamas bei Ablehnung seines Friedensplans

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für Gaza vorgelegt. Sollte die Hamas den Plan ablehnen, werde er Israel „voll“ dabei unterstützen, die Gruppierung zu zerstören, erklärte Trump. Er gehe aber

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für den Gazastreifen vorgelegt. Demnach soll eine Expertenregierung für das Palästinensergebiet eingerichtet werden, die wiederum von einem „Friedensrat“ überwacht werden soll, den Trump selbst

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

US-Präsident Donald Trump hat sich optimistisch über eine rasche Friedenslösung im Gaza-Krieg geäußert. Eine Einigung sei „mehr als sehr nahe“, sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Regierungschef

Wadephul macht Russland für „Drohnenvorfälle“ verantwortlich

Wadephul macht Russland für „Drohnenvorfälle“ verantwortlich

Nach Ansicht von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist Russland für die jüngsten „Drohnenvorfälle“ – unter anderem in Dänemark – verantwortlich. „Russland will unsere Entschlossenheit testen, will Unruhe auslösen“, sagte Wadephul

Spektakel am Himmel über Rocamadour

Spektakel am Himmel über Rocamadour

Einmal im Jahr wird das mittelalterliche Rocamadour zur Kulisse für ein außergewöhnliches Schauspiel: das Heißluftballonfestival „Montgolfiades“. Viele Besucher und Fotografen kommen von weit her, um die Ballons zu sehen.

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

In der chinesischen Provinz Guizhou ist die höchste Brücke der Welt dem Verkehr übergeben worden. Die Fahrbahn befindet sich 625 Meter über einem Fluss; die Spannweite der Huajiang Grand Canyon

Moldauer wählen neues Parlament

Moldauer wählen neues Parlament

Die Bürger in der Republik Moldau wählen heute ein neues Parlament. Umfragen zufolge kann die liberale Partei von Präsidentin Maia Sandu auf den Wahlsieg hoffen. Sie steht für einen schnellen

„Wie Hitler“ – Lawrows Schimpf-Tirade gegen Deutschland

„Wie Hitler“ – Lawrows Schimpf-Tirade gegen Deutschland

Am Rande der UN-Generaldebatte hat Russlands Außenminister Sergej Lawrow Deutschland mit einer wahren Schimpf-Tirade überzogen. Berlin wolle „Europa unterwerfen“ und gehe da vor „wie Hitler“, beklagte Lawrow. Das sei „äußerst

Lawrow: Russland plant keinen Angriff auf EU-Länder

Lawrow: Russland plant keinen Angriff auf EU-Länder

Russland plant nach den Worten von Außenminister Sergej Lawrow derzeit keinen Angriff auf Nato- oder EU-Länder. Dagegen würden „immer mehr Gewaltandrohungen gegen Russland laut“, beklagte Lawrow bei der UN-Generaldebatte. —

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

In Berlin haben zehntausende Menschen bei mehreren Kundgebung gegen das israelische Vorgehen gegen die Palästinenser demonstriert. Allein zu einem von der Linkspartei initiierten Protest am Roten Rathaus kamen 20.000 Menschen.

Dobrindt: „Hohe Bedrohung durch Drohnen“

Dobrindt: „Hohe Bedrohung durch Drohnen“

Nach den Drohnensichtungen unter anderem in Schleswig-Holstein schätzt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Bedrohungslage durch die Flugobjekte als „hoch“ ein.

Dobrindt: „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“

Dobrindt: „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat nach den jüngsten Vorfällen in Europa vor der zunehmenden Gefährdung durch Drohnen gewarnt. „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“, sagte er am Donnerstag im Bundestag.

Merz: „Wir machen Klimaschutz ohne Ideologie“

Merz: „Wir machen Klimaschutz ohne Ideologie“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Kritik an seiner Klimapolitik zurückgewiesen. „Wir wollen den Klimaschutz erreichen, aber wir machen Klimaschutz ohne Ideologie“, sagte Merz im Bundestag in Berlin.

Merz: Deutschland muss bei Technologie „von vorn führen“

Merz: Deutschland muss bei Technologie „von vorn führen“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag für eine auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtete Wirtschaftspolitik geworben. Dabei komme es darauf an, dass Deutschland bei den technologischen Entwicklungen

Merz stimmt auf „Unausweichlichkeit von Veränderungen“ ein

Merz stimmt auf „Unausweichlichkeit von Veränderungen“ ein

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der so genannten Generaldebatte des Bundestags für Veränderungsbereitschaft geworben. Angesichts von Konjunkturflaute und Reformstau brauche es nun ein „Verständnis im Land für die Unausweichlichkeit

Trump lobt Deutschland für Rückkehr zur Atomkraft

Trump lobt Deutschland für Rückkehr zur Atomkraft

Europa ist in der Energiepolitik laut US-Präsident Donald Trump auf einem völlig falschen Weg. Seitdem Deutschland aber eine neue Regierung habe, sei das Land zu Kohle und Atomkraft zurückgekehrt, lobt

Trump klagt über stockende Rolltreppe bei der UNO

Trump klagt über stockende Rolltreppe bei der UNO

In seiner Rede bei der UN-Generaldebatte hat sich US-Präsident Donald Trump über eine stehen gebliebene Rolltreppe in dem Gebäude beklagt. Tatsächlich mussten Trump und First Lady Melania zu Fuß eine

Trumps UNO-Rede: Das hat er gesagt

Trumps UNO-Rede: Das hat er gesagt

US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede vor den Vereinten Nationen die UNO scharf kritisiert, weil sie ihm nie geholfen habe. Außerdem lobte er sich ausführlich und zog über erneuerbare

Nato-Mitglieder verurteilen „Russlands rücksichtslose Handlungen“

Nato-Mitglieder verurteilen „Russlands rücksichtslose Handlungen“

Nach den jüngsten Verletzungen des Luftraums von Nato-Ländern durch Russland hat das Verteidigungsbündnis seine Entschlossenheit zum Handeln betont. „Die Verbündeten haben bekräftigt, dass unser gemeinsames Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung unerschütterlich

Dobrindt zu Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Dobrindt zu Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will rasch die rechtlichen Grundlagen für die Abwehr von Drohnen schaffen. Es gäbe eine hybride Bedrohungslage, die steige. Deshalb müssten das Bundespolizeigesetz sowie das Luftsicherheitsgesetz neu

Dobrindt zu Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Dobrindt zur Drohnen: „Aufspüren, abwehren und abschießen“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will rasch die rechtlichen Grundlagen für die Abwehr von Drohnen schaffen. Es gäbe eine hybride Bedrohungslage, die steige. Deshalb müssten das Bundespolizeigesetz sowie das Luftsicherheitsgesetz neu

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Dänemark fordert „starke Antwort“ auf russische Bedrohung

Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hat eine „starke Antwort“ auf Russlands „hybriden Krieg“ angemahnt. Zahlreiche Drohnenüberflüge über dänischen Flughäfen und Militäreinrichtungen hatten zuvor für Aufsehen gesorgt.

Pentagon-Chef: „Wir wollen keine fetten Soldaten“

Pentagon-Chef: „Wir wollen keine fetten Soldaten“

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Präsident Donald Trump haben der Armee eine ideologische Kehrtwende verordnet. Dazu gehöre auch die Fitness der Truppe, sagte Hegseth. „Fette Soldaten sind anstrengend anzusehen“, kritisierte Hegseth.

Trump: Wir stehen unter einer Invasion von innen

Trump: Wir stehen unter einer Invasion von innen

US-Präsident Donald Trump hat die Militärspitze auf einen militärischen Konflikt in den Vereinigten Staaten eingestimmt. Die USA stünden unter einer „Invasion von innen“, sagte Trump vor führenden Vertretern der Streitkräfte

Trump fordert abermals Friedensnobelpreis ein

Trump fordert abermals Friedensnobelpreis ein

Zehn Tage vor Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers hat US-Präsident Donald Trump die Auszeichnung beansprucht. Alles andere wäre „eine Beleidigung“ für die Vereinigten Staaten, sagte Trump vor US-Militärvertretern.

Drohender US-Shutdown: Vance gibt Demokraten die Schuld

Drohender US-Shutdown: Vance gibt Demokraten die Schuld

Die US-Regierung steuert nach den Worten von US-Vizepräsident JD Vance auf einen „Shutdown“ zu. Die Haushaltsblockade drohe, „weil die Demokraten nicht das Richtige tun“, sagte Vance. [COMPLETES VIDI777D3G4_EN]

Trump droht Hamas bei Ablehnung seines Friedensplans

Trump droht Hamas bei Ablehnung seines Friedensplans

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für Gaza vorgelegt. Sollte die Hamas den Plan ablehnen, werde er Israel „voll“ dabei unterstützen, die Gruppierung zu zerstören, erklärte Trump. Er gehe aber

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

Trump: Ich leite „Friedensrat“ für Gaza – mit Tony Blair

US-Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für den Gazastreifen vorgelegt. Demnach soll eine Expertenregierung für das Palästinensergebiet eingerichtet werden, die wiederum von einem „Friedensrat“ überwacht werden soll, den Trump selbst

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

Trump: Friedenslösung im Gaza-Krieg „mehr als sehr nahe“

US-Präsident Donald Trump hat sich optimistisch über eine rasche Friedenslösung im Gaza-Krieg geäußert. Eine Einigung sei „mehr als sehr nahe“, sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Regierungschef

Wadephul macht Russland für „Drohnenvorfälle“ verantwortlich

Wadephul macht Russland für „Drohnenvorfälle“ verantwortlich

Nach Ansicht von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) ist Russland für die jüngsten „Drohnenvorfälle“ – unter anderem in Dänemark – verantwortlich. „Russland will unsere Entschlossenheit testen, will Unruhe auslösen“, sagte Wadephul

Spektakel am Himmel über Rocamadour

Spektakel am Himmel über Rocamadour

Einmal im Jahr wird das mittelalterliche Rocamadour zur Kulisse für ein außergewöhnliches Schauspiel: das Heißluftballonfestival „Montgolfiades“. Viele Besucher und Fotografen kommen von weit her, um die Ballons zu sehen.

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

China: Höchste Brücke der Welt eröffnet

In der chinesischen Provinz Guizhou ist die höchste Brücke der Welt dem Verkehr übergeben worden. Die Fahrbahn befindet sich 625 Meter über einem Fluss; die Spannweite der Huajiang Grand Canyon

Moldauer wählen neues Parlament

Moldauer wählen neues Parlament

Die Bürger in der Republik Moldau wählen heute ein neues Parlament. Umfragen zufolge kann die liberale Partei von Präsidentin Maia Sandu auf den Wahlsieg hoffen. Sie steht für einen schnellen

„Wie Hitler“ – Lawrows Schimpf-Tirade gegen Deutschland

„Wie Hitler“ – Lawrows Schimpf-Tirade gegen Deutschland

Am Rande der UN-Generaldebatte hat Russlands Außenminister Sergej Lawrow Deutschland mit einer wahren Schimpf-Tirade überzogen. Berlin wolle „Europa unterwerfen“ und gehe da vor „wie Hitler“, beklagte Lawrow. Das sei „äußerst

Lawrow: Russland plant keinen Angriff auf EU-Länder

Lawrow: Russland plant keinen Angriff auf EU-Länder

Russland plant nach den Worten von Außenminister Sergej Lawrow derzeit keinen Angriff auf Nato- oder EU-Länder. Dagegen würden „immer mehr Gewaltandrohungen gegen Russland laut“, beklagte Lawrow bei der UN-Generaldebatte. —

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

Zehntausende Menschen bei Gaza-Demo in Berlin

In Berlin haben zehntausende Menschen bei mehreren Kundgebung gegen das israelische Vorgehen gegen die Palästinenser demonstriert. Allein zu einem von der Linkspartei initiierten Protest am Roten Rathaus kamen 20.000 Menschen.

Dobrindt: „Hohe Bedrohung durch Drohnen“

Dobrindt: „Hohe Bedrohung durch Drohnen“

Nach den Drohnensichtungen unter anderem in Schleswig-Holstein schätzt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) die Bedrohungslage durch die Flugobjekte als „hoch“ ein.

Dobrindt: „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“

Dobrindt: „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat nach den jüngsten Vorfällen in Europa vor der zunehmenden Gefährdung durch Drohnen gewarnt. „Wir sind Ziel einer hybriden Bedrohung“, sagte er am Donnerstag im Bundestag.

Merz: „Wir machen Klimaschutz ohne Ideologie“

Merz: „Wir machen Klimaschutz ohne Ideologie“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Kritik an seiner Klimapolitik zurückgewiesen. „Wir wollen den Klimaschutz erreichen, aber wir machen Klimaschutz ohne Ideologie“, sagte Merz im Bundestag in Berlin.

Merz: Deutschland muss bei Technologie „von vorn führen“

Merz: Deutschland muss bei Technologie „von vorn führen“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag für eine auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtete Wirtschaftspolitik geworben. Dabei komme es darauf an, dass Deutschland bei den technologischen Entwicklungen

Merz stimmt auf „Unausweichlichkeit von Veränderungen“ ein

Merz stimmt auf „Unausweichlichkeit von Veränderungen“ ein

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der so genannten Generaldebatte des Bundestags für Veränderungsbereitschaft geworben. Angesichts von Konjunkturflaute und Reformstau brauche es nun ein „Verständnis im Land für die Unausweichlichkeit

Trump lobt Deutschland für Rückkehr zur Atomkraft

Trump lobt Deutschland für Rückkehr zur Atomkraft

Europa ist in der Energiepolitik laut US-Präsident Donald Trump auf einem völlig falschen Weg. Seitdem Deutschland aber eine neue Regierung habe, sei das Land zu Kohle und Atomkraft zurückgekehrt, lobt

Trump klagt über stockende Rolltreppe bei der UNO

Trump klagt über stockende Rolltreppe bei der UNO

In seiner Rede bei der UN-Generaldebatte hat sich US-Präsident Donald Trump über eine stehen gebliebene Rolltreppe in dem Gebäude beklagt. Tatsächlich mussten Trump und First Lady Melania zu Fuß eine

Trumps UNO-Rede: Das hat er gesagt

Trumps UNO-Rede: Das hat er gesagt

US-Präsident Donald Trump hat in seiner Rede vor den Vereinten Nationen die UNO scharf kritisiert, weil sie ihm nie geholfen habe. Außerdem lobte er sich ausführlich und zog über erneuerbare

Nato-Mitglieder verurteilen „Russlands rücksichtslose Handlungen“

Nato-Mitglieder verurteilen „Russlands rücksichtslose Handlungen“

Nach den jüngsten Verletzungen des Luftraums von Nato-Ländern durch Russland hat das Verteidigungsbündnis seine Entschlossenheit zum Handeln betont. „Die Verbündeten haben bekräftigt, dass unser gemeinsames Bekenntnis zur kollektiven Verteidigung unerschütterlich