Preise auf Rekordtief

Tank-Hammer: Spritpreise weiter im Sinkflug – Doch Rohölpreis dreht nach oben

Die Talfahrt der Spritpreise geht weiter: Benzin und Diesel sind so günstig wie seit Ende 2021 nicht mehr. Doch wie lange hält dieser Trend an? Steigende Rohölpreise könnten die günstigen Zeiten an den Zapfsäulen bald beenden. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen zeigt, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt zum Tanken sein könnte.
Tank-Hammer: Spritpreise weiter im Sinkflug – Doch Rohölpreis dreht nach oben
Tank-Hammer: Spritpreise weiter im Sinkflug – Doch Rohölpreis dreht nach oben
Foto: huettenhoelscher – depositphotos.com

Folge uns auf:

Spritpreise fallen weiter

Die Preise für Benzin und Diesel sind in der vergangenen Woche erneut gesunken. Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Durchschnitt derzeit 1,636 Euro – das sind 1,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel ist sogar um 2,3 Cent günstiger geworden und liegt nun bei durchschnittlich 1,530 Euro pro Liter. Damit erreichen beide Kraftstoffsorten Preisniveaus, die zuletzt Ende 2021 beobachtet wurden.

Grafik Wochenvergleich Spirtpreise

Steigender Rohölpreis als Wermutstropfen

Trotz der erfreulichen Entwicklung an den Tankstellen gibt es Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Der Preis für Rohöl der Sorte Brent ist seit der Vorwoche von unter 70 auf rund 74 US-Dollar gestiegen. Zwar steht der Euro weiterhin stabil über der Marke von 1,10 US-Dollar und hat sogar leicht auf über 1,11 US-Dollar zugelegt, doch der Anstieg des Rohölpreises könnte die Spritpreise bald wieder nach oben treiben.

Clever tanken und sparen

Um von den aktuellen Tiefstpreisen zu profitieren, lohnt es sich, die Preise an verschiedenen Tankstellen zu vergleichen. Die Morgenstunden sollten dabei gemieden werden, da die Preise abends in der Regel günstiger sind. Ein bewusster Tankzeitpunkt kann somit zusätzlich Geld sparen und fördert gleichzeitig den Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt.

-App als nützlicher Helfer

Die App „ADAC Drive“ bietet einen praktischen Überblick über die aktuellen Spritpreise an mehr als 14.000 Tankstellen in . Ohne viel Aufwand lässt sich so die günstigste Tankstelle in der Nähe finden. Weitere ausführliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuellen Preisen sind unter www.adac.de/tanken verfügbar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel