Heftige Debatten

Talkshow „maischberger“ – Politische Debatte um Migrationspolitik und Zukunft der Grünen

Die Talkshow „maischberger“ kehrt am Dienstag, den 1. Oktober 2024, um 23:00 Uhr mit einem brisanten Thema zurück: Die Migrationspolitik der Ampelkoalition und die Zukunft der Grünen stehen im Mittelpunkt. Renate Künast (Grüne) wird gemeinsam mit Wolfgang Bosbach (CDU) und Philipp Türmer (Jusos) über diese politischen Brennpunkte diskutieren. Mit hochkarätigen Gästen und kontroversen Diskussionen bleibt „maischberger“ weiterhin eine der zentralen politischen Talkshows im deutschen Fernsehen.
Talkshow „maischberger“ – Politische Debatte um Migrationspolitik und Zukunft der Grünen
Talkshow „maischberger“ – Politische Debatte um Migrationspolitik und Zukunft der Grünen
Foto: WDR/Thomas Kierok

Folge uns auf:

Renate Künast über die Zukunft der Grünen

Renate Künast, ehemalige Parteivorsitzende der Grünen, wird über die Herausforderungen und Zukunft der Partei sprechen. In einer Zeit, in der interne Konflikte und politische Spannungen das Vertrauen der Wähler beeinflussen, steht die Frage im Raum: Wohin die Grünen? Künast liefert Antworten auf die drängenden Fragen, wie sich die Partei nach den Wahlen neu aufstellen kann.

Heftige Debatte über die Migrationspolitik der Ampelkoalition

Die Migrationspolitik der Ampel steht unter Beschuss: Wolfgang Bosbach, CDU-Politiker, und Philipp Türmer, Vorsitzender der Jusos, liefern sich einen hitzigen Schlagabtausch. Während Bosbach die Maßnahmen der für unzureichend hält, verteidigt Türmer eine progressive . Diese Diskussion könnte die Weichen für die Zukunft der Koalition stellen.

Kommentare von Experten aus der Medienwelt

Sportjournalist Béla Réthy, ZDF-Korrespondentin Nicole Diekmann und Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer werden die Diskussionen kommentieren und ihre Meinungen zu den politischen Themen des Abends teilen. Ihre Einschätzungen versprechen zusätzliche Spannung und interessante Perspektiven auf die Geschehnisse.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel