Magier, Musiker, Mundharmonika: Dieter Bohlen greift mit ein
Magier „Fab Fox“ teleportiert sich und sein Publikum in eine andere Welt. Der junge Österreicher begeistert mit einem modernen Stil und lässt Zuschauer live auf der Bühne verschwinden – ohne Zylinder, Kaninchen oder altmodische Tricks.

Foto:
Wenige Auftritte später wird es musikalisch: Der irische Multiinstrumentalist Dan Murphy begeistert mit drei gleichzeitig gespielten Mundharmonikas und Beatboxing. Spontan steigt Poptitan Dieter Bohlen selbst mit ein – ein seltener Moment der Nähe zwischen Jury und Bühne.
Gänsehaut in der Luft – und ein Stunt für die Ewigkeit
Ein echter Gänsehaut-Moment: Luftakrobatin Anja Luna schwebt mit Aerial Straps durch die Luft. Der emotionale Hintergrund ihres Auftritts berührt: Die Nummer ist ihrer verstorbenen Großmutter gewidmet, mit der sie oft „Das Supertalent“ geschaut hat.

Etwas bodenständiger, aber nicht weniger spektakulär: Stuntman Joe Tödtling zeigt, wie man sich gefahrlos anzünden lässt – ein Adrenalin-Kick der besonderen Art.
Von der Laserharfe bis zur Haarakrobatik
Wer glaubt, schon alles gesehen zu haben, wird von Olha Kuksenko überrascht. Die Operndiva kombiniert klassischen Gesang mit der futuristischen Laserharfe – ein Instrument, das sie von ihrem Mann geschenkt bekam. Gemeinsam tourt das Paar durch Europa.
Für eine Mischung aus Grusel und Faszination sorgt Alénee Aisha: Mit ihrer gespaltenen Zunge, Feuer und Luftakrobatik an den Haaren sorgt sie für einen der schrägsten Auftritte des Abends – ein Zirkuserlebnis der dunkleren Art.
Die Emotionen fahren Achterbahn
Der älteste Kandidat des Abends ist Rentner Gerd Klepzig (85). Er zeigt, dass Tanzen keine Altersfrage ist und rührt das Publikum mit seiner Lebensfreude. Ebenso emotional: Musiker Dani Suara singt einen Song über seinen verstorbenen Bruder – ein Auftritt, der tief unter die Haut geht.

Für einen weiteren Überraschungsmoment sorgt Inta Serebro – eine klassische Sängerin mit viel Leidenschaft und auffälligem Bühnenverhalten, deren Herz vor allem für Dieter Bohlen schlägt.
Rollschuhakrobatik, Comedy aus Japan – und ein alter Bekannter
Das Duo Stardust begeistert mit akrobatischer Rollschuhartistik. Ihre Choreografie ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern erzählt auch eine romantische Liebesgeschichte. Daniel und Diana, ein Akrobatik-Duo aus Riesa, zeigen absolute Weltklasse – Diana ist gerade einmal 16!
Für den humorvollen Teil sorgen das japanische Comedy-Duo Schumacher mit Slapstick und Rhythmusgefühl – inspiriert von Michael Schumacher.
Auch ein alter Bekannter darf nicht fehlen: Stefan Choné alias „Mr. Bauchrolle“ ist wieder da – und liefert wie gewohnt eine skurrile Performance ab.

Samba-Feuer und Reifenjonglage
Die Tanzgruppe Las Caderas heizt dem Publikum mit einem wilden Samba-Mix ein. Die 30 Frauen im Alter zwischen 13 und 31 Jahren bringen Farbe und Energie auf die Bühne – und sind große Fans von Jurorin Ekaterina Leonova.

Ein echter Hingucker zum Schluss: Thomas Staath jongliert Autoreifen wie andere Jongleure Bälle. Das Besondere? Die Dinger wiegen zwischen 12 und 40 Kilo! Der bärtige Riese sieht aus wie ein Wikinger, lebt im Elsass und setzt auf klassische Musik von Rossini. Spektakulär und irgendwie sympathisch.
„Das Supertalent“ läuft am Samstag, 12. April 2025, um 20:15 Uhr bei RTL – oder vorab schon auf RTL+.
