Jetzt mit 15 % Rabatt für Family-Mitglieder

Sonnenstrom für alle: IKEA verkauft Balkonkraftwerk zum Tiefpreis

Strom selbst erzeugen, Kosten sparen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun? IKEA macht’s jetzt möglich – und das günstiger als alle anderen! Gemeinsam mit dem schwedischen Solarunternehmen Svea Solar bringt IKEA ein steckfertiges Balkonkraftwerk auf den Markt. Das Komplettpaket gibt’s schon ab 1.229 Euro – für IKEA Family- und Business-Mitglieder sogar mit 15 % Rabatt.
Foto: IKEA Deutschland GmbH & Co. KG

Folge uns auf:

IKEA startet Solar-Offensive für alle – auch für Mieter

Mit dem neuen DIY-Solarsystem will der Möbelriese vor allem Stadtmenschen, Mieter:innen und kleine ansprechen – also genau die, die bisher oft leer ausgingen, wenn es um Solartechnik ging. „Nachhaltiges Leben soll nicht vom Eigenheim abhängen“, sagt IKEA--Chef Walter Kadnar. Deshalb sind die Anlagen speziell für Balkone, Fassaden, Gärten oder Carports ausgelegt – einfach aufstellen, anschließen, Strom erzeugen!

Flexibel, modular, sofort einsatzbereit

Das System trägt den Namen EcoFlow STREAM und kommt mit einem cleveren Vorteil: Die Komponenten sind modular erweiterbar! Nutzer:innen können zusätzliche Speicher, Powerstations oder smarte Steckdosen anschließen – ganz nach Bedarf. Selbst Waschmaschinen oder Spülmaschinen lassen sich so betreiben – auch netzunabhängig, etwa im Gartenhaus oder beim Camping.

Taner Karacan, Geschäftsführer von Svea Solar Deutschland, erklärt:
„Wir bieten Lösungen für alle Montagesituationen – egal ob Balkon, Flachdach, Hausfassade oder Schrebergarten.“

Keine Handwerker nötig: Plug & Play für Sonnenstrom

Das Beste: Für die Installation braucht es keinen Elektriker, keinen Umbau, kein Bohren. Die Anlage wird steckfertig geliefert, kann vom Balkon direkt in die Steckdose gesteckt werden und speist dann Strom ins Haushaltsnetz ein – so lassen sich Stromkosten sofort senken.

Und: Auch die gesetzliche Lage hat sich zuletzt verbessert. Neue Förderprogramme, vereinfachte Anmeldeverfahren und gelockerte Leistungsgrenzen machen den Einstieg in die Balkon-Solarwelt jetzt noch einfacher.

Auch für Firmen interessant

Nicht nur private Haushalte profitieren: IKEA bietet das Solarsystem auch für Mitglieder des IKEA Networks an. Besonders kleine und mittelständische Betriebe ohne eigenes Dach können so ihre Stromrechnung senken – und sich gleichzeitig als umweltfreundlich positionieren.

Teil einer großen Strategie

Der Launch ist kein Einzelprojekt – IKEA hat ambitionierte Klimaziele. Bis 2030 will das Unternehmen seine CO₂-Emissionen halbieren, bis 2050 ist sogar Netto-Null das Ziel. Dazu setzt der Konzern auf ein ganzes Paket nachhaltiger Energielösungen:

  • Photovoltaik-Anlagen für Dächer
  • Wärmepumpen fürs Eigenheim
  • Wallboxen für Elektroautos
  • 1.000 neue Ladepunkte an IKEA-Filialen

Damit soll nicht nur der eigene Betrieb klimafreundlicher werden – IKEA will auch Millionen Haushalte auf dem Weg zur Energiewende unterstützen.

Fazit: Jetzt auf dem Balkon Strom erzeugen – günstiger geht’s kaum

Sommer, Sonne, Strom selbst machen – das neue Angebot kommt zum perfekten Zeitpunkt. Während die Energiepreise steigen, bringt IKEA eine Lösung auf den Markt, die erschwinglich, sofort einsatzbereit und flexibel erweiterbar ist. Ein echter Gamechanger für alle, die unabhängig von großen Stromanbietern werden wollen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel