Erschreckende Welle von Einbrüchen

Serie von Einbrüchen in Kindergärten in Bühl, Lahr und Kappelrodeck

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen kam es zu einer beunruhigenden Serie von Einbrüchen in Kindergärten in Bühl, Lahr und Kappelrodeck. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu insgesamt sieben Einrichtungen und durchwühlten Büros. Der entstandene Sachschaden übersteigt den geringen Beuteschaden bei Weitem.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Die Gemeinden Bühl, Lahr und Kappelrodeck wurden zwischen dem 24. und 27. Oktober 2025 von einer Einbruchsserie erschüttert, die sich gegen insgesamt sieben Kindergärten richtete. In Bühl waren drei Einrichtungen in der Vimbucher Straße, der Johannesstraße und der Aloys-Schreiber-Straße betroffen. In Lahr zielten die Täter ebenfalls auf drei Kindergärten in der Brunnenstraße und der Werderstraße ab. Ein weiterer Fall ereignete sich in der Schloßbergstraße in Kappelrodeck.

Gewaltsames Vorgehen und geringe Beute

Die Vorgehensweise der bislang unbekannten Täter war stets ähnlich: Sie verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Gebäuden. Anschließend wurden die Büroräume der Kindergärten durchsucht. In einigen Fällen brachen die Einbrecher Geldkassetten oder Spinde von Mitarbeitern auf, in der Hoffnung, Wertgegenstände oder Bargeld zu finden. Die ernüchternde Bilanz zeigt jedoch, dass die Beute äußerst gering ausfiel. Nur in Einzelfällen konnten kleine Bargeldbeträge entwendet werden; bei den meisten Taten fanden die Einbrecher keinerlei Wertvolles vor.

Sachschaden übertrifft Diebstahlschaden deutlich

Besonders hervorzuheben ist das Missverhältnis zwischen dem angerichteten Schaden und der tatsächlichen Beute. Die Sachschäden, die durch das gewaltsame Eindringen in die Kindergärten entstanden sind – wie aufgebrochene Türen, Fenster oder Mobiliar –, übersteigen die nur geringen oder nicht vorhandenen Diebstahlschäden um ein Vielfaches. Dies belastet die betroffenen Einrichtungen und deren Träger finanziell erheblich, da Reparaturen und Instandsetzungen oft kostspieliger sind als der Wert der gestohlenen Gegenstände.

bittet um Mithilfe

Die örtlichen Polizeireviere haben Ermittlungen aufgenommen und bitten die Bevölkerung um Mithilfe. , die sachdienliche Hinweise zur Täterschaft oder dem Tathergang in Bühl, Lahr oder Kappelrodeck geben können, werden gebeten, sich direkt an die zuständigen Dienststellen zu wenden: Polizeirevier Bühl unter 07223 99097-0, Polizeirevier Lahr unter 07821 277-0 oder Polizeirevier Achern/Oberkirch unter 07841 7066-0. Jede Information kann entscheidend sein, um diese Serie von Einbrüchen aufzuklären und weitere Taten zu verhindern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel