Gesundheitsrisiken durch verbotene Zusatzstoffe

Rückrufaktion für Erdbeerlimonade „Fanta Fresa“ aus Mexiko: Zwei nicht zugelassene Zusatzstoffe entdeckt

Verbraucher in mehreren Bundesländern sollten derzeit vorsichtig sein: Das beliebte Erfrischungsgetränk „Fanta Fresa“ aus Mexiko ist von einer Rückrufaktion betroffen. In der Erdbeerlimonade wurden zwei in der EU nicht zugelassene Zusatzstoffe entdeckt, die für den Konsum problematisch sein könnten.
Rückrufaktion für Erdbeerlimonade „Fanta Fresa“ aus Mexiko: Zwei nicht zugelassene Zusatzstoffe entdeckt
Rückrufaktion für Erdbeerlimonade „Fanta Fresa“ aus Mexiko: Zwei nicht zugelassene Zusatzstoffe entdeckt
Foto: © Fa. KKB Sweets & More

Folge uns auf:

Betroffen sind unter anderem Verbraucher in Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Wer eine der betroffenen Dosen gekauft hat, sollte sie umgehend zurückgeben und wird mit einer Gutschrift entschädigt.

Zwei nicht zugelassene Zusatzstoffe entdeckt

In der „Fanta Fresa“, einer Erdbeerlimonade aus Mexiko, wurden bromiertes Pflanzenöl und Dioctyl Natriumsulfosuccinat festgestellt – zwei Stoffe, die in der Europäischen Union nicht zugelassen sind. Diese Zusatzstoffe können gesundheitliche Risiken bergen, weshalb die Verbraucher dringend dazu aufgerufen werden, die Limonade nicht zu trinken. Die betroffenen Chargen haben eine Haltbarkeit bis zum 28. Dezember 2024 und werden aktuell aus dem zurückgerufen.

Diese Bundesländer sind betroffen

Laut Angaben der Firma „KKB Sweets & More“, die die Limonade in vertreibt, sind mehrere Bundesländer von der Rückrufaktion betroffen. Neben Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg sind auch Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland involviert. Verbraucher, die das Produkt in diesen Regionen erworben haben, werden gebeten, es umgehend zurückzugeben.

Erstattung für betroffene Verbraucher

Kunden, die die betroffene „Fanta Fresa“ gekauft haben, können diese bei ihrem Händler zurückgeben und erhalten eine Erstattung. Die Firma „KKB Sweets & More“ stellt sicher, dass alle betroffenen Verbraucher eine Gutschrift für das Produkt erhalten. Zusätzliche Informationen und Rückfragen können direkt an das gerichtet werden: KKB Sweets & More, Kielende 6, 22885 Barsbüttel, Telefon: 040 41907390, E-Mail: [email protected].

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel