Gefahr durch Fremdkörper!

Rückruf bei ALDI SÜD: Kunststoff in XXL-Fischstäbchen entdeckt!

Rückruf bei ALDI SÜD: Kunststoff in XXL-Fischstäbchen entdeckt!
Rückruf bei ALDI SÜD: Kunststoff in XXL-Fischstäbchen entdeckt!
Foto: © Aldi Süd

Folge uns auf:

In einer Charge der Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen könnten Kunststofffremdkörper enthalten sein. Das betroffene Produkt, eine 900g-Packung mit 30 Fischstäbchen, trägt das Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Januar 2026. Kunden in mehreren Bundesländern wird vom Verzehr abgeraten, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Alle Details zu den betroffenen Regionen und was Kunden nun tun sollten, erfahren Sie hier.

Fremdkörper-Rückruf: Betroffene Charge und Risiken

In einer Pressemitteilung informiert SÜD über den Rückruf der Golden Seafood TK XXL Fischstäbchen. Bei der betroffenen Charge mit der Los-Kennzeichnung „Lot 4219“ besteht das Risiko von Kunststoffteilen in den Stäbchen. Diese weißen Kunststofffremdkörper könnten beim Verzehr zu Verletzungen führen. ALDI SÜD reagiert umgehend und rät, das Produkt nicht zu konsumieren.

Bundesländer: Hier könnte das Produkt im Umlauf sein

Betroffen sind Teile von Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und das Saarland. In diesen Regionen wurde das Produkt verkauft, und Kunden sollten ihre Vorräte prüfen. ALDI SÜD stellt sicher, dass die betroffene Charge umgehend aus dem Verkauf genommen wurde, aber bereits erworbene Produkte könnten sich noch in Haushalten befinden.

ALDI SÜD rät dringend: Nicht verzehren!

ALDI SÜD bittet alle Kunden, das Produkt keinesfalls zu konsumieren. „Vom Verzehr wird abgeraten“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens. Betroffene Kunden können die Fischstäbchen in jeder ALDI SÜD-Filiale zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon. Die Rückgabe erfolgt schnell und unkompliziert, um das Wohl der Kunden zu gewährleisten.

So reagieren bei Rückrufen: Tipps für Verbraucher

Lebensmittel-Rückrufe sind nicht selten, aber für Verbraucher ist Vorsicht geboten. Fremdkörper in Produkten wie den Fischstäbchen können ernsthafte Risiken darstellen. Regelmäßiges Prüfen auf Rückrufmeldungen kann helfen, gesundheitliche Gefahren zu vermeiden. ALDI SÜD zeigt sich hier verantwortungsbewusst und reagiert zum Schutz der Kunden.

Haben Sie das Produkt gekauft? Bringen Sie es schnellstmöglich zu ALDI SÜD zurück und sichern Sie sich den Kaufpreis – ohne Risiko für die Gesundheit!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel